Gratis Versand in ganz Österreich
Bookbot

Carsten Herlitz

    Die Betriebskosten in der Wohnungswirtschaft
    Handbuch sozialer Wohnungsbau und Mietrecht
    • Ausgehend von der Tatsache, dass in den nächsten Jahren zahlreiche zusätzliche Wohneinheiten für alle Bürgerinnen und Bürger, darunter auch Sozialwohnungen und Mietwohnungen im bezahlbaren Wohnungssegment, benötigt werden, bietet das Handbuch in sechs Kapiteln eine interdisziplinäre Darstellung der Rechtsgebiete im Bereich des sozialen Wohnungsbaus, des Förderrechts, aber auch des Mietrechts, des Betriebskostenrechts und des Sozialrechts. Dargestellt werden – jeweils ausgehend von den allgemein geltenden Grundsätzen – die bau- und vergaberechtlichen Besonderheiten im sozialen Wohnungsbau sowie die Besonderheiten im Miet- und Betriebskostenrecht im Hinblick auf einkommensschwache Bevölkerungsgruppen, wie z. B. Wohngeldempfänger. • Kapitel 1: Überblicksartige Darstellung und Einführung in die relevanten Rechtsgebiete • Kapitel 2: Vergabe- und baurechtliche Besonderheiten im sozialen Wohnungsbau • Kapitel 3: Fördermöglichkeiten für Bauherren im Bereich des sozialen Wohnungsbaus • Kapitel 4 und 5: Besonderheiten im Mietrecht und Betriebskostenrecht im Hinblick auf einkommensschwache Bevölkerungsgruppen • Kapitel 6: Wohngeld und Kosten der Unterkunft und deren Auswirkungen auf das Mietverhältnis

      Handbuch sozialer Wohnungsbau und Mietrecht
    • Dieses Buch zeigt Immobilienunternehmen zahlreiche effektive Hebel zur Steigerung ihrer Ertragskraft. Die Autoren geben viele praktische Optimierungshilfen, um die Betriebskosten in den Griff zu bekommen und Verluste durch effektives Leerstandsmanagement zu minimieren. Inhalte: Erläuterung der »Geislinger Konvention« zur verbesserten Transparenz von Betriebskosten Betriebskosten im BGB und die Betriebskostenverordnung Ablauforientierte Darstellung der Betriebskostenabrechnung Strategien zur Betriebskostenreduzierung Buchung und Bilanzierung der Betriebskosten Die Kosten für Heizung und Warmwasser

      Die Betriebskosten in der Wohnungswirtschaft