Kommissar Fritz Permann und sein Team ermitteln im Mordfall eines 93-jährigen Eigenbrötlers. Die Spur führt sie in die dunkle Vergangenheit Südtirols und nach Israel, wo der Kommissar auf vielversprechende, aber gefährliche Hinweise stößt.
Konrad Steger Bücher





Eine authentische Familiengeschichte aus dem Ahrntal der 1960/70er Jahre, erzählt von fünf Geschwistern, die auf einem Bauernhof aufwuchsen. Sie berichten humorvoll vom Wandel der bäuerlichen Welt, den ersten Touristen und den Herausforderungen der Pubertät sowie dem Verlassen des Elternhauses.
Der Mann aus der Finsternis
Ein Südtirol-Krimi
Vom radikalen Wandel des bäuerlichen Alltags hin zur Tourismusgemeinde in den 1960er und 1970er Jahren berichtete Konrad Steger auf humorvolle Weise im 2016 erschienenen Buch „Als noch Kartoffelfeuer brannten“. Er und seine vier Geschwister frischten darin gemeinsame Erinnerungen an ihre Kindheit auf einem Bauernhof in St. Jakob im Ahrntal auf. Im zweiten Band sind die fünf Geschwister erwachsen geworden, und schon lange geht jeder seine eigenen Wege. Sie treffen sich nur mehr selten, zu Geburtstagen oder anderen Familienfeiern. Bei diesen Gelegenheiten wird weiter erzählt, neue Erinnerungen werden wach. Wieder erzählen sie sich gegenseitig Geschichten aus ihrer Kindheit und Jugend: vom fahrenden Volk, das damals auf ihren Hof kam, von Streichen, Pech und Pannen, über die rasanten Veränderungen ihrer Lebenswelt und das Erwachsenwerden, vom ersten Telefon, dem ersten Radiosender und vom ersten Kino. Sie diskutieren aber auch die modernen Entwicklungen und Probleme ihres Tales und wagen schließlich einen Blick in die Zukunft.
Noch vor 50 Jahren war das Ahrntal, wie die meisten Dörfer Südtirols, eine bäuerliche Welt. Dann begann sich alles sehr schnell, ja radikal, zu verändern. Von diesem Wandel erzählen auf humorvolle Weise fünf Geschwister, welche auf einem Ahrntaler Bauernhof vom kargen Leben und von Kinderarbeit, von der neuen Zeit, von den ersten Touristen, welche Unruhe ins Haus und in das Dorf brachten. Die Geschichten handeln aber auch von den Freuden und Nöten der Pubertät und was einem Familienmitglied passieren kann, wenn es das elterliche Nest verlassen muss …