Gratis Versand in ganz Österreich
Bookbot

Susanne Schug

    Therapie-Tools Achtsamkeit
    Achtsamkeit
    Im Meer des Alltags ankern
    • Im Meer des Alltags ankern

      Achtsam innehalten und Kraft schöpfen. Mit Online-Material

      • Achtsamkeit kennenlernen und hilfreich im Alltag einsetzen • Achtsame Reise: Was tut mir gut? Was passt zu mir? Was bringt es mir? Der Alltag bringt beruflich wie privat vielfältige Aufgaben und Herausforderungen mit sich. Manchmal haben wir das Gefühl, in all dem halt- und rastlos zu treiben – und dabei gehen wir nicht gerade fürsorglich mit uns selbst um. Dieses Selbsthilfebuch beschreibt alltagsnah, wie Sie durch Achtsamkeit einen positiveren Blick auf Ihr Leben entwickeln können. Erfahren Sie, was Achtsamkeit ist und wie sie Ihnen mittels konkreter Strategien und Fertigkeiten zu mehr Selbstfürsorge und damit zu mehr Kraft für den Alltag verhelfen kann. Achtsamkeit ganz praktisch • Arbeitsmaterialien: angeleitete Achtsamkeitsübungen, auch im Audioformat • Mit Fragebogen zur Gestaltung der persönlichen Achtsamkeitspraxis • 30 Mini-Handouts mit Achtsamkeitsstrategien »To go« Aus dem Inhalt Die Natur aller Erfahrungen • Neue Perspektiven einnehmen • Freundlichkeit und Selbstfürsorge einladen • Hilfreiche Achtsamkeitsfertigkeiten • Physiologie einer Stressreaktion • Distanz durch Achtsamkeit • Atemübungen • Formelle Übungen • Informelle Übungen • Übungen in Bewegung

      Im Meer des Alltags ankern
    • Achtsamkeit

      60 Übungskarten für Therapie und Beratung. Mit 12-seitigem Booklet

      Wäre es nicht wunderbar, wenn Ihre Klienten lernen könnten, gelassen und behutsam mit den Herausforderungen des Alltags umzugehen? Einen liebevollen Umgang mit sich und den Menschen in ihrer Umgebung zu etablieren und lernen, zur Ruhe zu kommen? Sich nicht so leicht aus dem Gleichgewicht bringen zu lassen? – Das digitale Kartenset unterstützt Ihre Klient_innen in der Achtsamkeitspraxis. Das Kartenset umfasst 60 attraktiv gestaltete Karten mit formellen und informellen Achtsamkeitsübungen: Bei den informellen Achtsamkeitsübungen handelt es sich um Routineaufgaben, die normalerweise im Autopilotenmodus durchgeführt werden. Die formellen Achtsamkeitsübungen sind z. B. Sitz- oder Gehmeditationen. Die konzentrierte und annehmende Haltung versetzt in die Lage, sich besser kennenzulernen und neu und behutsam mit Geistesbewegungen umzugehen. Dabei eröffnet die digitale Form neue Anwendungsvarianten – ob Sie Karten zwischen den Sitzungen als Übungsimpuls zusenden, die Klientin eine Auswahl treffen lassen oder zur Vorbereitung auf das nächste Treffen einladen. Das beiliegende Booklet stellt Möglichkeiten und Varianten der Anwendung vor.

      Achtsamkeit
    • Im therapeutischen Kontext kann ein achtsames Vorgehen sehr breitflächig und bei unterschiedlichsten Störungsbildern eingesetzt werden, von Burnout über Depression bis Sucht. Die Autorin stellt im vorliegenden Band 55 formelle und informelle Übungen vor, mit denen Achtsamkeit im Gruppen- und Einzelsetting zum Beispiel in psychiatrischen Kliniken oder psychologischen Beratungsstellen vermittelt werden kann. Im therapeutischen Kontext kann ein achtsames Vorgehen sehr breitflächig und bei unterschiedlichsten Störungsbildern eingesetzt werden, von Burnout über Depression bis Sucht. Die Autorin stellt 55 formelle und informelle Übungen vor, mit denen Achtsamkeit im Gruppen- und Einzelsetting zum Beispiel in psychiatrischen Kliniken oder psychologischen Beratungsstellen vermittelt werden kann. Bei den unterschiedlichen Übungen geht es unter anderem darum, • die Körperwahrnehmung zu schulen, indem man zum Beispiel auf Atem oder Haltung achtet und Zeichen von Anspannung früh erkennt, • stressige Situationen zu analysieren, um Stresskreisläufe frühzeitig zu durchbrechen, • bewusster in der Gegenwart zu bleiben. Selbsterfahrungsaufgaben sowie Entspannungsanleitungen ergänzen den Therapie-Tools-Band. Kurze Audio-Dateien, die in der Therapie eingesetzt werden können, werden online zum Download angeboten.

      Therapie-Tools Achtsamkeit