Gratis Versand in ganz Österreich
Bookbot

Georg Fahrenschon

    Ethik und Finanzwirtschaft
    Globalisierung und demografischer Wandel
    Mittelstand - Motor und Zukunft der deutschen Wirtschaft
    • Mittelstand - Motor und Zukunft der deutschen Wirtschaft

      Erfolgskonzepte für Management, Finanzierung und Organisation

      • 609 Seiten
      • 22 Lesestunden

      Dieses Buch präsentiert und diskutiert umfassend und detailliert alle wesentlichen Aspekte, mit denen mittelständische Unternehmen heute und morgen konfrontiert sind. Fachlich ist es gemäß den Aufgabenstellungen im Unternehmen strukturiert  (Management, Finanzierung, Bilanzierung, Recht, Zukunftssicherung) , sodass es in der Praxis auch als problembezogenes Kompendium genutzt werden kann.  Als Autoren mitgewirkt haben Praktiker, Manager, Unternehmer, Experten  und Berater – allesamt  aus dem Mittelstand, für den und mit dem Mittelstand arbeitend, mit der Mittelstandspraxis  und den anstehenden Problemen dort bestens vertraut. Dieses breite Spektrum an mittelstandsrelevanten Themen dürfte nicht nur für Interessierte einen guten Überblick über die Situation, die Herausforderungen und Perspektiven des Mittelstands in Deutschland geben, es soll vor allem für die unternehmerischen Praxis Informationen, Hilfestellungen bieten, um bei grundsätzlichen, aber auch bei spezifischen Problemstellungen erste Hinweise bzw. Anregungen für Lösungswege aufzuzeigen.

      Mittelstand - Motor und Zukunft der deutschen Wirtschaft
    • Die Finanzkrise und ihre globalen Folgen haben das Bewusstsein dafür geschärft, dass Selbstverständnis und Handeln finanzwirtschaftlicher Akteure intensiv zu reflektieren sind. Dieses Buch bietet eine interdisziplinäre Zusammenarbeit von Finanzexperten und Ethikern, die den Blick über den eigenen Tellerrand hinaus weiten. Finanztechnisches Fachwissen wird so in einer integrierten Weise mit ethischem Orientierungswissen verknüpft. Praxisbeiträge zeigen exemplarisch, wie die Theorie umgesetzt werden kann. Bei den Instituten der Sparkassen-Finanzgruppe sind aufgrund ihrer Geschichte und ihres öffentlichen Auftrags viele Elemente eines ethischen Grundverständnisses im Markenkern konzentriert. Beispiele verdeutlichen, wie dieses Grundverständnis strategisch ausgebaut und in eine positive Kundenbeziehung eingebracht werden kann.

      Ethik und Finanzwirtschaft