Gratis Versand in ganz Österreich
Bookbot

Phyllis McDuff

    1. Jänner 1942

    Phyllis McDuff verbrachte ihre frühen Jahre mit ausgedehnten Familienreisen durch Europa, Afrika und Asien. Ihre berufliche Laufbahn umfasste das Training von Pferden, das auf Anweisungen der berühmten Spanischen Hofreitschule in Wien beruhte. Dieser reiche Erfahrungsschatz aus internationalen Reisen und spezialisierten Disziplinen prägt ihre literarische Perspektive und bietet den Lesern eine einzigartige Stimme, geformt durch ein Leben voller globaler Erkundungen und fachmännischer Ausbildung.

    Vermächtnis
    Villa Mendl
    • Eine Tochter auf der spannenden Suche nach der Wahrheit. 1938 musste Bettina Mendl aus Wien fliehen, 1939 kam sie in Sydney an. Doch in Australien galt sie als feindliche Ausländerin und floh in die offenen Weiten des Outback, wo sie mit Joe McDuff eine Familie gründete. Nach Kriegsende wurde Bettina als eines der wenigen überlebenden Mitglieder ihrer Familie nach Österreich gerufen, wo sie Anspruch auf die Rückgabe ihres Erbes erhob: die Firma Ankerbrot, die sie in den 1930er-Jahren nach dem plötzlichen Tod ihres Vaters und Bruders erfolgreich geführt hatte. Tochter Phyllis erfuhr erst jetzt, dass ihre Mutter, die Farmersfrau, mit einem enormen Vermögen auf die Welt gekommen war. Sie musste lernen, zwischen zwei Welten, dem Busch und der Wiener High Society, hin und her zu wechseln – doch viele Fragen über die Vergangenheit blieben unbeantwortet. Woher stammten die von Picasso signierten Zeichnungen? Welchen Weg nahm der Familienschmuck? Welche Rolle spielte ein britischer Spion? 'Villa Mendl' erzählt die faszinierende Entdeckungsreise einer Tochter auf den geheimnisvollen Spuren ihrer Mutter.

      Villa Mendl
    • „VERMÄCHTNIS“ ist die Geschichte eines goldenen Armbandes, das ein Miniatur-Portrait von Königin Victoria enthält, graviert mit den Worten „from Victoria R, May 1849“, ein Erbstück meiner Mutter Bettina Mendl, die 1938 vor den Nazis aus Wien floh. Sie verlor alles – die riesige Villa, Weinberge und ausgedehnte Grundstücke auf der Hohen Warte in Wien, landwirtschaftliche Güter in der Steiermark, ein Schloss in Tirol und die Ankerbrot-Fabrik, damals die größte Brotfabrik in Europa. Und einen Stall voller preisgekrönter, kostbarer Reitpferde. Sie floh nach Australien mit 5 Englischen Pfund in der Tasche. Sie überlebte den Krieg, traf meinen Vater, Station Manager Joe McDuff, und bekam zwei Töchter mit ihm. Dieses Buch wurde zuerst auf Englisch unter dem Titel „BEQUEST“ 2017 in Australien herausgebracht. Die deutsche Übersetzung stammt von Christine Lier. Das erste Werk der Autorin, „A Story Dreamt Long Ago“, wurde in Australien von Random House veröffentlicht und wurde in Australien und China zum Bestseller. Auch die deutsche Ausgabe dieses Buches, „Villa Mendl“, ebenfalls übersetzt von Christine Lier, war ein großer Erfolg. Es erzählt die Familiengeschichte des Hauses Mendl und im besonderen die Memoiren von Bettina, die 1938 nach Australien floh. Viele Jahre später kehrte sie nach Wien zurück und holte das Armband aus seinem Versteck. Und ich habe seine unglaubliche Geschichte erforscht. 1848 brachen die Wellen der Revolution über die königlichen Häuser Europas herein und brachten Königin Victoria und ihre Familie in höchste Gefahr. Die junge Queen, schwanger mit ihrem sechsten Kind, überlebte nur knapp zwei Mordanschläge an zwei Tagen hintereinander. Nun musste Anna, ein junges Kindermädchen aus dem Hause Mendl eine geheime Mission unternehmen, um das Leben ihrer Herrin und der kostbaren Kinder, die in ihrer Obhut waren, zu schützen.

      Vermächtnis