In ihrer kurzen Geschichte der chinesischen Literatur gibt Sabina Knight einen kompakten Überblick darüber, wie sich die jahrtausendealte Literatur Chinas vom Altertum bis in die Gegenwart entwickelt hat. Sie beschreibt, welch zentrale Rolle die literarische Kultur in Gesellschaft und Politik spielte und wie eng das Band war, das ästhetische und ethische Lehren verknüpfte. Die Darstellung der erzählenden und der lyrischen Gattungen steht im Vordergrund, darüber hinaus werden Philosophie und Geschichte Chinas, Oper und Theater angesprochen. Der eigentliche, scharf umrissene Literaturbegriff entwickelte sich in China erst im späten 19. Jahrhundert. Dieses Buch trägt dem breiter gefassten traditionellen chinesischen Verständnis vom geschriebenen Wort Rechnung; darin werden die Literatur, die Geschichte und das chinesische Denken als Teile eines gemeinsamen Ganzen begriffen.
Sabina Knight Bücher
Sabina Knight widmet sich der Vermittlung chinesischer Literatur an ein breiteres Publikum und untersucht ihre zentrale Rolle in der Entwicklung und Widerstandsfähigkeit chinesischer Gesellschafts- und politischer Institutionen im Laufe der Geschichte. Ihre Arbeit umfasst ein traditionelles chinesisches Verständnis von Literatur, das Geschichte und Philosophie neben Poesie, Erzählung, Drama und Roman einschließt. Knight befasst sich außerdem mit interkulturellen Studien im Bereich der medizinischen Geisteswissenschaften und engagiert sich in der Übersetzung, wodurch sie verschiedene kulturelle und akademische Landschaften überbrückt. Ihre Forschung strebt beständig danach, die Literaturkultur mit zeitgenössischen Fragen in Recht, öffentlicher Politik und Gesundheitswesen zu verbinden.


Chinese Literature: A Very Short Introduction
- 137 Seiten
- 5 Lesestunden
This book tells the story of Chinese literature, from prehistory to the present, in terms of literary culture's key role in supporting social and political concerns. A welcome guide for teachers, students, and lay readers, Chinese Literature: A Very Short Introduction honours traditional Chinese understandings of literature as encompassing history and philosophy, as well as the evolution of poetry and poetics, storytelling, drama, and the novel.