Der Bildband «Gurten» präsentiert stimmungsvolle Bilder und informative Texte über den beliebten Berner Hausberg. Er erzählt von Abenteuern der Jüngsten, Aktivitäten der Älteren und skurrilen Anekdoten, wie der Geschichte von General Lentulus. Das Vorwort stammt von Stadtpräsident Alec von Graffenried.
Hans Markus Tschirren Reihenfolge der Bücher





- 2024
- 2020
Aussergewöhnlich, dass ein See Geburtstag feiert! Doch beim Wohlensee ist es so: Am 23. August 2020 wird er genau hundertjährig. Das Buch Wohlensee erzählt, wie seinerzeit mit dem Kraftwerk in Mühleberg die Aare gestaut wurde und rund zwanzig Bauernhöfe im See versunken sind. Eindrückliche Bilder aus allen vier Jahreszeiten zeigen die Gegenwart des Wohlensees als beliebtes Naherholungsgebiet und naturbelassenen Lebensraum zahlreicher Tier- und Pflanzenarten. Ausserdem stellen uns zwölf Anwohner «ihren» Wohlensee vor und erzählen Geschichten, die selbst Einheimische nie gehört haben.
- 2018
Geschichten aus der Matte
Alte Mätteler erzählen
Vier Wirtshäuser, drei Bäckereien, zwei Metzger und einen Schmied gab es in der Mitte des letzten Jahrhunderts in der Matte. In diesem einzigartigen Stadtteil der Stadt Bern lebten die Mätteler ihr eigenes Leben: Die Matte war ein Dorf in der Stadt – geprägt von der Aare, oftmals vom Kampf gegen die Armut und doch ein Ort mit einem grossen Zusammenhalt. Alte Mattebewohner erinnern sich in kurzen Alltagsgeschichten an diese Zeit und erzählen von ihren ersten Zigaretten, Streichen mit Schwarzpulver und Mutproben mit den «Gröpple», den kleinen Fischen aus dem Mattebach. Fotos aus jener Zeit und Impressionen von heute bebildern diese reizvollen Geschichten. Sie sind kurzweilig, amüsant und werden bei vielen Lesern Erinnerungen an die eigene Kindheit wecken.
- 2016
Ittu'me inglisch'e - Matteänglisch
Die Matte und ihre Sprachen
Ein Sprachlehrgang mit amüsanten Geschichten und viel Bemerkenswertem über Herkunft und Aufbau des Matteänglisch.
- 2014
SRF Sportpanorama
Ein Beitrag zur Förderung des Textverständnisses
Kurzweiliges Leseverständnis auf drei Niveaus: Der bekannte Kommentator berichtet in 12 informativen Kapiteln, was es braucht, bis das Sportpanorama ausgestrahlt werden kann