Unschuldig verurteilt
Zwei Strafverteidiger über den Albtraum Justizirrtum
Im Zweifel gegen den Angeklagten! Fehlurteile in Deutschland sind ein alarmierendes Thema. Jens Söring, Sohn eines deutschen Diplomaten, wurde in den USA wegen eines angeblichen Doppelmordes verurteilt und verbrachte 33 Jahre im Gefängnis, obwohl viele Indizien gegen seine Schuld sprachen. Die Strafverteidiger Burkhard Benecken und Hans Reinhardt, bekannt aus ihrem True-Crime-Podcast, beleuchten die gravierenden Mängel im deutschen Strafverfahren. Sie zeigen auf, wie schlampige Polizeiarbeit, korrupte Pflichtverteidiger und intransparente Deals zwischen Staatsanwälten und Richtern zu skandalösen Urteilen führen. Täglich gibt es Justizirrtümer, und die Fehlerquote in deutschen Gerichten ist besorgniserregend hoch. Die Autoren schildern wahre Fälle aus ihrer Praxis und analysieren, wie ähnliche Fehlurteile entstehen. Ihr Buch bietet einen erschreckenden Einblick hinter die Kulissen der deutschen Justiz und stellt das Prinzip „Im Zweifel für den Angeklagten“ in Frage. Mit klaren Worten und packenden Beispielen zeigen sie die Ursachen für Justizirrtümer auf und werfen ein kritisches Licht auf eine vermeintlich saubere Justizwelt. Ein aufschlussreiches Werk für alle, die sich für die dunklen Seiten des Rechtssystems interessieren.


