Bei einem Besuch auf der Burg Stolpen reißt Lucas Hund Karlson aus und rennt einer Katze hinterher. Dabei verwüsten die beiden das Burgcafé. Frau Säuberling, die das Café führt, ist außer sich und beschuldigt Luca und seine Freunde, die Tiere mit Absicht hineingejagt zu haben. Nur langsam können sie die Frau beruhigen und dann erzählt sie, dass immer wieder Sachen im Café zerstört werden. Sofort erklären sich Luca und seine Freunde bereit, bei der Suche nach dem Täter zu helfen. Doch wer will Frau Säuberling schaden? Ist es Herr Knorrholz, der Geschichtsprofessor, der ständig über die Touristen schimpft? Oder sind es Elektriker Schraubmann und sein Lehrling, die auf der Burg zu tun haben? Oder steckt doch Siggi Sauer mit seiner Schwarzkappenbande dahinter? Ein spannender Kinderkrimi mit Schwarz-Weiß-Illustrationen für Kinder ab ca. 10 Jahren.
Anneli Klipphahn Bücher






Ein kleiner Käfer sitzt auf der Wiese und weint. Erst gestern ist er aus der Puppe geschlüpft. Nun fragt er sich, wozu er auf der Welt ist. Er fühlt sich hässlich und unnütz. Da hilft ihm auch die Begegnung mit dem geschäftigen Soldatenkäfer nicht, obwohl dieser erklärt: „Niemand ist unnütz auf der Welt!“ Auch der Marienkäfer ist überzeugt davon, dass jedes Lebewesen von Gott wunderbar geschaffen ist und eine Aufgabe in dieser Welt hat. Er rät ihm, seine Geschwister zu suchen. Und so macht sich der kleine Käfer auf den Weg. Unterwegs lernt er freundliche, aber auch mürrische und sogar gefährliche Geschöpfe kennen. Und als er dann endlich seine Geschwister trifft, erlebt er eine Überraschung. Ein Vorlesebuch/Lesebuch für Kinder ab Vorschulalter Wertvoll für Eltern und Pädagogen
Lisa erlebt einen Tag, den sie am liebsten streichen möchte, und Thomas ärgert sich, weil er seinen besten Freund im Stich gelassen hat. Manuel findet das Geheimnis der Zufriedenheit und Susanne erlebt Erstaunliches, als sie die Goldene Regel testet. Domenico möchte eine Zigeunerin malen, doch dann löchert sie ihn mit Fragen und öffnet ihm die Augen über das, was Jesus Christus am Kreuz für ihn getan hat. Zwanzig Geschichten erzählen von Geschwistern und Freunden; von Eltern, Großeltern und Nachbarn; vom Streiten und Versöhnen, von Schuld und Vergebung und von der überfließenden Liebe Gottes, die Licht in unser Dunkel bringen will. Ein Buch zum Lesen, Rätseln, Singen und Basteln für Kinder ab 8 Jahren. Im Anhang des Buches finden Eltern, Großeltern, Lehrer, Erzieher und alle, die mit Kindern ins Gespräch kommen möchten, Inhaltsangaben zu den Texten, Themenschwerpunkte und ein Stichwortverzeichnis.
Richard und seine Zwillingsschwester Thea machen mit der Schulklasse einen Ausflug zur Burg Stolpen, wo vor 300 Jahren die Gräfin Cosel von König August dem Starken gefangen gesetzt wurde. Während der Führung stellt Richard fest, dass ein Mann mit einem Koffer unbemerkt aus einem der Burgkellerräume verschwunden ist. Richard und sein Klassenkamerad Paolo vermuten Geheimgänge unter der Burg. Und dann ist plötzlich auch Richards Notizbuch weg, das neben einer Taschenbibel sein ständiger Begleiter ist. Als das Notizbuch später wieder auftaucht, findet Richard darin eine Drohung: HÖRT AUF ZU SCHNÜFFELN SONST PASSIERT WAS! – Welchem Geheimnis sind sie da wohl auf der Spur? Ein interaktives Buch für Kinder ab ca. 10 Jahren, nicht nur zum Lesen, sondern auch zum Miträtseln und Mitentscheiden.
Das Leben Jesu
Band 3: Land und Leute
Ein Herzinfarkt mit 66. Dabei soll sie doch demnächst Oma werden! Lisa wird plötzlich aus der Bahn geworfen und findet sich in einem Krankenhaus wieder. Knapp ist sie dem Tod von der Schippe gesprungen. Doch was ist das eigentlich, der Tod? Und was ist der Sinn des Lebens? Lisa, die eine Vorliebe für Listen aller Art hat, sammelt ihre Gedanken und findet Antworten für sich in einer ganz neuen Liste. Schnell merkt sie: Das Leben hat noch längst nicht mit ihr abgeschlossen! Eine überraschende Begegnung mit einem Freund aus Kindertagen gibt ihr Rätsel auf. Und dann ist da noch ihr Nachbar Reginald, der bei Lisa unverhofft wieder »Herzflattern« auslöst … • moderner Roman über die Suche nach dem Sinn des Lebens • kurzweilig, tiefgründig, herzerfrischend • über die Schönheit der zweiten Lebenshälfte
Worauf gründet sich der christliche Glaube? Wo und wie können wir erfahren, wer Gott ist? Und was hat das alles mit unserem Leben heute zu tun? In diesem Werk finden Sie Kopiervorlagen, Bilder, Rätsel, Umweltgeschichten, Spielvorschläge und viele andere Materialien, die Ihren Schülern einen ganzheitlichen Zugang zu wichtigen Grundlagen des christlichen Glaubens ermöglichen. 80 Seiten, mit Lösungen
Keilnuchten, Schnäppchenjagd und Lutherrosse
Geschichten aus dem Pfarrhaus
Wozu brauchen manche Esel eine Brille? Was macht der Hahn auf dem Kirchturm? Wo geht der Pfarrer hin, um das Datum abzulesen? Wie verbringt ein Pfarrer den Heiligen Abend und warum versank seine Frau im Boden? Was ist ein Zucchiniwunder und wie kann man mit einem kastrierten Kater zu sechs Katzenbabys kommen? Was ist Keilnuchten und wer brachte Weichaur mit? Woher kommen die Lutherrosse? Was hat es mit dem „Muttchen im Moor“ auf sich? Antworten auf all diese Fragen finden Sie in diesem Buch. Im ersten Teil gewährt Ihnen eine Pfarrfrau ein paar Einblicke in ihr Tagebuch. Falls Sie sich für Heimatgeschichte interessieren, finden Sie sicher etwas Interessantes in den Geschichten über Geschichte. Es folgen einige Weihnachtsgeschichten zum Lesen und Vorlesen. Zum Schluss möchten wir Sie mit Tiergeschichten zum Schmunzeln, aber auch zum Nachdenken einladen, denn manchmal ist wohl jeder von uns so ein Esel, der eine Zauberbrille braucht.