Johannes Franck Bücher




Jeremy W. Hayward promovierte in Kernphysik an der Cambridge University. Nach einem anschließenden Studium der Molekularbiologie forschte er am Massachusetts Institute of Technology (MIT) und der Tufts Medical School. 1974 gehörte er zu den Gründungsmitgliedern des Naropa Institute, einer auf buddhistischer Philosophie gegründeten Hochschule, der er heute als Kurator angehört. Johannes Franck stellt in diesem eindrücklichen und praxisnahen Buch seinen Ansatz zur Gestalt-Gruppenarbeit mit Kindern vor, der in vielerlei Hinsicht neue Perspektven eröffnet. Neben dem Gestaltansatz lassen sich auch vielerlei Elemente der Arbeit von Rebeca und Mauricio Wild wiederfinden.
Smart Grids und Datenschutz
Verarbeitung von Energiedaten in intelligenten Stromnetzen aus datenschutzrechtlicher Perspektive
- 236 Seiten
- 9 Lesestunden
Die Energiewende erfordert den Aufbau von intelligenten Stromnetzen (Smart Grids). Dies birgt Herausforderungen, die nicht auf den ersten Blick erkennbar sind. Der zum Zwecke von Energieeinsparungen initiierte Roll-Out von intelligenten Stromzählern (Smart Meters) macht es möglich, Persönlichkeitsprofile von Verbrauchern zu erstellen und zu kommerzialisieren. Einerseits basieren hierauf innovative Geschäftsideen, andererseits drohen schwerwiegende Beeinträchtigungen der informationellen Selbstbestimmung, die die Akzeptanz des Smart Metering nachhaltig hemmen könnten. Nach einer umfassenden (datenschutzrechtlichen) Analyse der Vor- und Nachteile zeigt der Autor anhand praktischer Lösungsansätze, dass unternehmerische Interessen, Umweltschutz und Datenschutz sich nicht gegenseitig ausschließen.