In diesem Buch präsentiert Susanne Niemeyer neuartige Weihnachtsgeschichten, die von Waffelduft, Wunschmaschinen und Omas Superkraft handeln. Sie vermitteln Hoffnung, Mut und einen frischen Blick auf Weihnachten, der zum Lachen anregt und berührt – ideal zum Vorlesen oder Selbstlesen.
Susanne Niemeyer Reihenfolge der Bücher






- 2024
- 2024
Der Kalender "Wir lieben den Sonntag" lädt dazu ein, den Sonntag als Auszeit zu genießen. Mit 52 inspirierenden Geschichten und 12 Postkarten zum Verschicken bietet er Anregungen für die Woche. Er ist im praktischen Tischkalenderformat gestaltet und stammt von den Autoren Susanne Niemeyer und Matthias Lemme.
- 2024
Der Himmel ist eine Wolldecke
Kindergebete
- 2024
Wir schenken uns dieses Jahr nichts. Einfach den Advent besinnlich verbringen. Kein Stress, keine Geschenke, höchstens etwas Kleines … Wenn Ihnen das bekannt vorkommt, lesen Sie dieses Tagebuch einer Großmutter. Eine herzerfrischende Geschichte über das, worauf es wirklich ankommt an Weihnachten.
- 2023
Zur halben Nacht
Eine Weihnachtserzählung
Als Alice die Anzeige liest, ist alles klar: „Mitreisende gesucht.“ Für ein Abenteuer mit offenem Ausgang. Eine Woche vor Heiligabend packt sie ihren Rucksack und bricht auf. Mit drei sonderbar sympathischen Typen, die sich Könige nennen. Ein Roadtrip durch die norddeutsche Winterlandschaft beginnt. Unterwegs begegnen sie anderen, die auch auf der Suche sind, nach einem Weihnachtsfest, das unter die Haut geht. Eine Busfahrerin, ein Optiker und Jockel, der mit seinen zweiundachtzig Jahren immer noch am liebsten hinter dem Tresen seiner Kneipe stehen würde. Eine Krähe kommt zu Wort und auch ein Wolf will manchmal nur kuscheln. Sie alle glauben an eine Welt, in der es Rettung gibt. Man muss sie nur suchen.
- 2022
Einfühlsam und mitreißend erzählt Susanne Niemeyer vom Leben des heiligen Martin: warum er Soldat wurde, obwohl er eigentlich gar nicht kämpfen wollte, wie er zum Gespött der Leute wurde, als er seinen Mantel mit einem frierenden Mann teilte, und wie er dann einen mutigen Entschluss fasste. Es ist eine Geschichte von Mitgefühl und Nächstenliebe, vom Teilen und Genughaben, von Umkehr und Idealismus. Und so erinnern wir uns bis heute jedes Jahr am 11. November an Sankt Martin und daran, dass Teilen glücklich und zufrieden macht!
- 2022
Lilith nimmt uns mit durch die Nacht. Eine Nacht, in der sie nach Jahrzehnten auf Otto wartet. Nochmals gerät sie in die Schwebe ihrer gleichzeitigen Liebe zu zwei Männern. Erinnerungen an die Begegnungen mit Otto, Drahtseilakte ohne Netz, und an den Alltag mit Joe, ein Alltag, wie sie ihn sich gewünscht hatten und den sie nicht ertrugen. Während Lilith sich ihrer Vergangenheit stellt, versucht auch Joe, sich auf eine innere und äußere Reise zu begeben. Er begreift, dass er erst über Otto wiederentdeckte, wie sehr er im Bann von Lilith stand und womöglich noch steht. Wer inspiriert wen, wer liebt wen? Lilith beginnt zu erkennen - um am frühen Morgen eine andere zu sein.
- 2022
Brot und Liebe. Wie man Gott nach Hause holt.
Ein Lesebuch voller guter Gedanken für alle Lebensthemen. Innehalten im Alltagstrubel: Christliche Geschichten, Gedichte, Gebete und Bibelverse.

