Gratis Versand in ganz Österreich
Bookbot

Rob van Bavel

    Storm. Band 33
    Storm. Band 32
    Storm. Band 34
    Der fünfte Turm
    Die Arche von Noorach
    Storm - Die Chroniken von Rothaar. Band 5
    • 2024

      Storm. Band 34

      Die Jäger von Umatopee

      In "Sein Name ist Storm" wird ein Astronaut des 21. Jahrhunderts durch einen kosmischen Wirbelsturm in die Zukunft katapultiert. Auf dem lebenden Planeten Pandarve, wo andere Naturgesetze herrschen, muss er mit Rothaar und Nomad vor dem machthungrigen Theokraten Marduk fliehen.

      Storm. Band 34
    • 2022

      Storm. Band 33

      Der Archivar des Lichts

      Sein Name ist Storm. Ein Astronaut des 21. Jahrhunderts. Bei einem Routineflug gerät er in einen kosmischen Wirbelsturm. Dort wird er tausende Jahre in die Zukunft geschleudert und muss bald erkennen, dass es für ihn niemals eine Rückkehr in seine eigene Zeit geben wird.Gemeinsam mit Rothaar verschlägt es ihn auf den lebenden Planet Pandarve, wo andere Naturgesetze gelten als auf der Erde. Schnell geraten die beiden Abenteurer ins Visier des machthungrigen Theokraten Marduk und sind fortan mit ihrem Gefährten Nomad ständig auf der Flucht.

      Storm. Band 33
    • 2020
    • 2020

      Storm - Die Chroniken von Rothaar. Band 5

      Die Riesen des zerborstenen Riffs

      5,0(1)Abgeben

      In der Spin-Off-Serie des Storm-Universums »Die Chroniken von Rothaar« wird die Vergangenheit von Storms Freundin Rothaar beleuchtet. Chronologisch setzt dieses Spin-Off vor dem ersten Storm-Album ein. Für das Szenario setzte man auf geballte Prominenz und konnte mit Roy Thomas einen der produktivsten Autoren der Marvel-Superhelden verpflichten. Für die visuelle Umsetzung zeichnet erneut Romano Molenaar verantwortlich, der bereits mit den neuesten Storm-Abenteuern sein Talent unter Beweis gestellt hat.

      Storm - Die Chroniken von Rothaar. Band 5
    • 2017

      In der Spin-Off-Serie des Storm-Universums „Die Chroniken von Rothaar“ wird die Vergangenheit von Storms Freundin Rothaar beleuchtet. Chronologisch setzt dieses Spin-Off vor dem ersten Storm-Album ein. Für das Szenario setzte man auf geballte Prominenz und konnte mit Roy Thomas einen der produktivsten Autoren der Marvel-Superhelden verpflichten. Für die visuelle Umsetzung zeichnet erneut Romano Molenaar verantwortlich, der bereits mit den neuesten Storm-Abenteuern sein Talent unter Beweis gestellt hat.

      Die Arche von Noorach
    • 2016

      In der Spin-Off-Serie des Storm-Universums 'Die Chroniken von Rothaar' wird die Vergangenheit von Storms Freundin Rothaar beleuchtet. Chronologisch setzt dieses Spin-Off vor dem ersten Storm-Album ein. Für das Szenario setzte man auf geballte Prominenz und konnte mit Roy Thomas einen der produktivsten Autoren der Marvel-Superhelden verpflichten. Für die visuelle Umsetzung zeichnet erneut Romano Molenaar verantwortlich, der bereits mit den neuesten Storm-Abenteuern sein Talent unter Beweis gestellt hat.

      Der fünfte Turm