Fritz Riemann Bücher







Angst gehört unvermeidlich zu unserem Leben. Die Geschichte der Menschheit läßt immer neue Versuche erkennen, Angst zu bewältigen, zu vermindern, oder zu überwinden. Es bleibt wohl eine unserer Illusionen, zu glauben, ein Leben ohne Angst leben zu können. Fritz Riemann hat dieses Buch geschrieben, um dem einzelnen leben zu helfen, um eigene und fremde Ängste verstehen zu lernen. Ausgehend von den Grundängsten der menschlichen Existenz entwirft er hier eine Charakterkunde, die den fachgebundenen Rahmen sprengt und allen Interessierten Einsicht in die psychoanalytische Praxis gewährt. Seine 'Grundformen' -schizoide, depressive, zwanghafte und hysterische Persönlichkeiten - sind fester Bestandteil der Psychologie geworden.
Die Fähigkeit zu lieben ist keine Selbstverständlichkeit. Wir müssen sie erlernen - ein ganzes Leben lang. Dabei prägt uns die Liebe, die wir von Vater und Mutter erfuhren: Einfühlsame Zuwendung, Geborgenheit und Achtung helfen uns, dem Partner oder der Partnerin später Vertrauen, Zuneigung, Verantwortungsbereitschaft, aber auch Toleranz entgegenzubringen. Fritz Riemann zeigt, wie verschiedene Formen der Liebe die Sexualität, die Partnerwahl und die Art des Zusammenlebens beeinflussen können. "Ich meine, dass sich dieses Buch hervorragend für Paare zum gegenseitigen Vorlesen eignet. So könnte es ihre Beziehung besonders bereichern und vertiefen." (Hans Jellouscheck)
Die Kunst des Alterns
Reifen und Loslassen
"Im Alter sind wir im Allgemeinen unabhängiger und können es uns leisten, einfach wir selbst zu sein." Die klare, verständliche und einsichtsvolle Sprache von Fritz Riemann erhält mit dieser Ausgabe ein passendes Äusseres: 'Die Kunst des Alterns' in Leinen gebunden! Fritz Riemann (1902-1979), war Mitbegründer des Instituts für psychologische Forschung und Psychotherapie in München (heute: Akademie für Psychoanalyse und Psychotherapie), Ehrenmitglied der 'American Academy of Psychoanalysis' in New York. 'Grundformen der Angst' ist das berühmteste seiner Bücher. Dr. med. Wolfgang Kleespies (1944-2011) war Facharzt für Neurologie, Psychiatrie, Psychotherapeutische Medizin und Psychoanalytiker; langjährig in eigener Praxis und als Dozent und Lehranalytiker am C. G. Jung-Institut, Berlin, tätig.
Lebenshilfe Astrologie
Gedanken und Erfahrungen
Der bekannte Psychoanalytiker Fritz Riemann legt hier seine Erfahrungen mit einer verantwortlichen astrologischen Beratung vor. Die sinnvolle Anwendung der astrologischen Deutung sieht Fritz Riemann in der Hilfe für das Selbst- und Fremdverständnis, im Aufzeigen von Anlagen, Möglichkeiten und Gefahren, mit denen der Mensch sich auseinandersetzen muß - keinesfalls aber in (fatalistischen) Voraussagen von »Glück« oder »Unglück«. In klarer Abgrenzung von einer prognostisch festlegenden Astrologie werden die Einschränkungen aufgezeigt, denen die Horoskopdeutung unterliegt. Fesselnd ist die Verbindung von psychoanalytischen und astrologischen Konzepten, die Darstellung des symbolischen, vom naturwissenschaftlichen unterschiedenen Denkens der Astrologie.
Umĕní stárnout
- 172 Seiten
- 7 Lesestunden
Současná hektická a rychlá doba má tendenci přeceňovat mládí a na stáří pohlížet jako na neperspektivní období, případně jako na „poruchu“, kterou je třeba překonat či potlačit. Známý německý psycholog a psychoanalytik Frizt Riemann přistupuje k této životní etapě odlišně. Umění stárnout chápe jako umění žít. Ve své knize se nevyhýbá složitým problémům stárnutí a stáří, nezůstává ale u jeho nedostatků. Na základě bohaté psychoanalytické praxe i svých osobních zkušeností upozorňuje na možnosti a šance, které se v této životní etapě otevírají a které, jsou-li využity, vedou k vnitřní svobodě a duševnímu růstu. Riemannova moudrá kniha vybízí k zamyšlení a reflexi – a je přínosem a obohacením nejen pro starší čtenáře.

