Gratis Versand in ganz Österreich
Bookbot

Ludwig Witzani

    Vom Kap zum Kilimandscharo
    Die kleine Posaune der Freiheit
    Indische Reisen
    DER FREMDE SPIEGEL - Reisen in Argentinien und Chile
    TRANSASIA
    Tibet Im Land der lebenden Götter
    • 2024

      Der große Traum Amerika

      Reisen durch die Vereinigten Staaten von Amerika

      Das Buch beschreibt eine selbstorganisierte Reise von Küste zu Küste durch die USA in zehn Kapiteln. Der Autor erkundet historische Städte, bedeutende Orte und die Naturwunder des Westens. Es wird die Vielfalt der amerikanischen Urbanität und die politische Geographie zwischen liberalen und traditionellen Regionen thematisiert.

      Der große Traum Amerika
    • 2023

      Ludwig Witzani versucht in dem vorliegenden Buch dem Leser den australischen Kontinent in dreifacher Weise näher zu bringen: zunächst als „Einsteigerreise“ für Australiennovizen mit den typischen Highlights, die den Australienneuling vor allem interessieren: Sydney, den Ayers Rock, Queensland und den Kakadupark im tropischen Norden. Die zweite Reise führt den Leser von Tasmanien und der Great Ocean Road die gesamte pazifische Küste entlang bis zum Cape Tribulation im Norden Queenslands. Mit der dritten Reise, einer Tour von Perth nach Darwin durch West- und Nordwestaustralien präsentiert Witzani die raue, unwirtliche, aber umso faszinierendere Seite von Down Under. Die „rote“, die „blaue“ und die „gelbe“ Reise ergeben insgesamt ein abgerundetes Protrait, dessen, was ein Reisender in Australien sehen und erleben kann. Zahlreiche landeskundliche und geschichtliche Exkurse und Begegnungen mit Einheimischen uns Reisenden runden dieses sehr persönlich gehaltene Buch ab. Eine Reisebuch für Anfänger und Fortgeschrittene gleichermaßen.

      Weltreisen/Australien
    • 2022

      Die Erschließung des pazifischen Raumes wird als großes Abenteuer der Menschheitsgeschichte dargestellt. Ludwig Witzani erkundet in seinen Reisen die polynesische Zivilisation zwischen Tonga und den Osterinseln. Er beschreibt beeindruckende Erlebnisse und reflektiert über die Schönheit und Vergänglichkeit dieser einzigartigen Region.

      Der unendliche Ozean
    • 2020

      TRANSASIA

      Von Karachi nach Beijing

      • 452 Seiten
      • 16 Lesestunden

      Die Erzählung schildert eine faszinierende Reise durch Pakistan, entlang des Karakorum Highways und der legendären Seidenstraße bis nach China. Der Autor beschreibt nicht nur die atemberaubenden Landschaften und kulturellen Begegnungen, sondern bietet auch tiefere Einblicke in die Geschichte und die Menschen der Region. Die Mischung aus Abenteuer und interkulturellem Austausch macht das Buch zu einer spannenden Lektüre für Reisende und Kulturinteressierte. Die einzigartigen Erfahrungen und Begegnungen laden dazu ein, die Vielfalt und Schönheit dieser wenig bereisten Route zu entdecken.

      TRANSASIA
    • 2020

      Europas wilder Osten

      Reisen durch Serbien, Bulgarien, Rumänien, Moldwien und die Ukraine

      • 340 Seiten
      • 12 Lesestunden

      Die Erzählung beschreibt eine faszinierende Reise durch Serbien, Bulgarien, Rumänien, Moldawien und die Ukraine, die sich mit den weniger bekannten und oft als "wild" bezeichneten Regionen Europas beschäftigt. Der Autor erkundet die kulturellen und historischen Facetten dieser Länder, während er ihren Weg in die Moderne beleuchtet. Die Selbstorganisation der Reise ermöglicht einen authentischen Blick auf das Leben und die Herausforderungen der Menschen vor Ort. Diese Entdeckungstour bietet spannende Einblicke in eine oft übersehene, aber dynamische Region Europas.

      Europas wilder Osten
    • 2019

      Ludwig Witzani ist als Backpacker durch die ganze Welt gereist, hat aber noch niemals an der Kreuzfahrt teilgenommen. Aber nun ist es soweit. Er ist älter und ruhiger geworden und bucht auf der „AIDAdiva“ und der „Mein Schiff 6“ je eine Reise in die östliche und die westliche Karibik. Als Teil eines gigantischen mobilen Tourismussystems erkundet er auf Ausflügen und selbst organisierten Exkursionen die Kleinen Antillen, die Küsten Jamaikas, Mexikos, Belizes, Honduras´, Costa Ricas, Panamas, Kolumbiens und der Dominikanischen Republik. Als Passagier eines Luxus-Kreuzfahrtschiffes erfährt er sich zugleich aber auch Teil eines umfassenden Betreuungszusammenhangs, der der Illusion eines so genannten „Traumurlaubs“ verpflichtet ist. Mit Sympathie und Humor wird diese doppelte Reiseerfahrung in dem vorliegenden Buch aus der Perspektive eines absoluten Kreuzfahrtnovizen beschrieben. Die ideale Einführung für Karibikliebhaber und Kreuzfahrteinsteiger, aber auch für Personen, die Kreuzfahrten weder verachten noch verherrlichen und nur wissen wollen, was es damit auf sich hat.

      Weltreisen/Karibisches Reisetagebuch
    • 2018

      Ludwig Witzani hat mit Flugzeugen und Bussen, Eisenbahnen, Motorrädern und Fähren die großen und kleinen Inseln des indonesischen Archipels erkundet. Er wanderte zu den Orang Urans von Bukit Lawang auf Sumatra und wohnte in den Stelzenhäusern von Komodo, der Insel der letzten Drachen. Er erkundete die Gewürzinseln Ternate und Tidore auf den Molukken und war wochenlang in Bali unterwegs, um den schönsten Tempel der Insel zu finden. Er erlebte den Sonnenaufgang auf dem Rand des Bromo-Vulkans in Ostjava und kroch in die Knochenhöhlen der Toraja auf Sulawesi. Im Hochland von Papua war er Gast in einem Steinzeitdorf und in Jakarta erlebte er am Nationalfeiertag in Jakarta ein Land im religiösen und politischen Umbruch. Das aktuelle Reisebuch eines notorischen In-dividualreisenden mit einer Schwäche für Tempel und Geschichte…

      Weltreisen/Der asiatische Archipel
    • 2017

      Vom Kap zum Kilimandscharo

      Reisen durch den großen Süden Afrikas

      • 460 Seiten
      • 17 Lesestunden

      Die Erzählung beschreibt eine abenteuerliche Reise von Kapstadt zum Kilimandscharo, die durch beeindruckende Städte, atemberaubende Landschaften und vielfältige Nationalparks führt. Der Autor nimmt die Leser mit auf eine Entdeckungstour durch die südafrikanische Union sowie durch Botswana, Simbabwe, Sambia, Malawi und Tansania. Die Erlebnisse und Begegnungen während dieser Reise bieten einen faszinierenden Einblick in die Kulturen und die Natur dieser Regionen.

      Vom Kap zum Kilimandscharo
    • 2017

      StampedersŽCountry

      Reisen durch Alaska und das Yukon Territorium

      • 300 Seiten
      • 11 Lesestunden

      Die Erzählung beschreibt eine abenteuerliche Selbstorganisation einer Reise durch Alaska und das Yukon Territorium im Camperhome. Der Autor teilt persönliche Erlebnisse, faszinierende Landschaften und kulturelle Begegnungen, während er die Herausforderungen und Freuden des Reisens in der Wildnis schildert. Praktische Tipps zur Routenplanung, Ausrüstung und dem Umgang mit der Natur ergänzen die Erzählung und bieten Inspiration für zukünftige Reisende, die die unberührte Schönheit dieser Region entdecken möchten.

      StampedersŽCountry
    • 2017

      Ein Sandsturm auf dem Satansplateau, eine Taxifahrt durch die libysche Wüste nach Abu Simbel, ein Sonnenaufgang in der Klause von Pater Foucault im Hoggargebirge, ein Spaziergang durch das Gerberviertel von Fes und ein Zimmer in der arabischen Vorstadt von Jerusalem – das sind nur einige der abenteuerlichen Schauplätze des vorliegenden Buches. Auf insgesamt acht Reisen ist der Autor durch das Heiligen Land und Nordafrika gereist, getrieben von der Neugierde und belohnt durch Abenteuer und Gastfreundschaft in einer sich rasant wandelnden Region. Ein Buch für die Freunde des Fernwehs und Geschichte und für die Anhänger der selbstorganisierten Erkundung der Welt - zugleich eine Standortbestimmung des Nahen Ostens in den Zeiten des Arabischen Frühlings

      Weltreisen/Von Jerusalem nach Marrakesch