Gratis Versand in ganz Österreich
Bookbot

Steve Winter

    Des Kobolds Handbuch des Kampfes
    Grundregeln
    Der Bund der Drachenlanze 04: Finstere Pläne
    D&D: Aufstieg der Tiamat
    Der Bundespräsident. Legitimation durch das Volk?
    Der Bund der Drachenlanze
    • 2020

      Der Drachenkult steht an der Spitze einer unheiligen Streitmacht, welche das Ziel hat, Tiamat zurück in die Vergessenen Reiche zu bringen. Es entbrennt ein Wettrennen gegen das Böse, das in Waterdeep beginnt und über das Treibeismeer bis ins weit entfernte Thay führt, während sich die Situation immer mehr zuspitzt. Die Helden müssen erfolgreich sein – oder Faerûn wird unter der Herrschaft der Drachen ersticken. Am Ende wird die Welt nicht mehr dieselbe sein. Ein Abenteuer für Dungeons & Dragons für Abenteurer der Stufen 8 – 15, die die Ereignisse in Hort der Drachenkönigin fortsetzen. Für den Gebrauch mit der fünften Edition des Player’s Handbook (Spielerhandbuch), dem Monster Manual (Monsterhandbuch) und dem Dungeon Master’s Guide (Spielleiterhandbuch).

      D&D: Aufstieg der Tiamat
    • 2016

      Ein markerschütternder Kampfschrei. Stahl auf Stahl. Der Gestank nach Rauch, Schlamm und Blut. Kampf! Im Kern jedes guten Abenteuers steckt der Konflikt, seien es nun der Schwertkampf eines verfluchten Ritters gegen einen halbelfischen Prinzen, die Abenteurergruppe, die sich dem Oger stellt oder die Armeen zweiter Nationen, die im Kampf um die Macht aufeinandertreffen. In diesem Buch schöpfen erfahrene und erfolgreiche Spielentwickler aus dem Vollen ihrer Erfahrung. Ihre Essays vermitteln Ihnen Wissen über Strategie und Taktik, Militärgeschichte und darüber, wie man Monster, Magie und Kriegsmaschinerie einsetzt, um einen Kampf spannender zu machen. Kurzum: Diese Profis verraten Ihnen, wie man wirklich tolle Kämpfe an und auf den Spieltisch bringt. Diese Buch enthält Essays von: Wolfgang Baur, Ed Greenwood, Jeff Grubb, Rob Heinsoo, Chris Pramas, Elizabeth Ann Scarborough, John A. Pitts & Ken Scholes, Steve Winter u. v. m.

      Des Kobolds Handbuch des Kampfes
    • 2008

      Die Diskussion um die Legitimation des Bundespräsidenten durch das Volk wird häufig im Kontext von Neuwahlen geführt. Diese Arbeit beleuchtet verschiedene Debatten, die seit 1973, als eine Enquete-Kommission zur möglichen Verfassungsreform einberufen wurde, entstanden sind. Insbesondere wird die Einführung einer Direktwahl des Bundespräsidenten und deren Vereinbarkeit mit dem Grundgesetz thematisiert. Ein Gesetzentwurf zur Änderung des Grundgesetzes wurde in der 12. Legislaturperiode abgelehnt. Zudem wird auf die Wahl von Roman Herzog 1994 eingegangen, die durch unklare Mehrheitsverhältnisse kompliziert war.

      Der Bundespräsident. Legitimation durch das Volk?
    • 1998

      Auf abenteuerlichen Wegen ist das Kupferarmband der Meerelfin Selena ausgerechnet in die Hände des mächtigen Zauberers Balkom geraten. Der Zwerg Flint und seine Freunde wissen nicht, wie sie ihm den magischen Gegenstand wieder abnehmen sollen. Denn Balkom steht mit den Göttern des Bösen im Bunde, die er für seine finsteren Pläne heraufbeschworen hat. Als ihm auch noch Selena in die Hände fällt, geht es plötzlich um Leben und Tod...

      Der Bund der Drachenlanze 04: Finstere Pläne
    • 1982