Gratis Versand in ganz Österreich
Bookbot

Birgit Lösch

    Zwischen zwei Welten und wieder zurück!
    Krebs ist nicht schlimmer als ein Schnupfen!
    Brustkrebs Ratgeber Teil 1/Brustkrebs Ratgeber! Teil 3
    Brustkrebs Ratgeber Teil 1/Brustkrebs Ratgeber! Teil 2
    • Hier in diesem zweiten Brustkrebs Ratgeber geht es vor allem und eine anderer Sicht der Dinge. Geist ist der Macher deines Körpers. Wir sind geistige multidimensionale Wesen und leben ewig, wir wechseln lediglich die Form (unseren Körper). Karma und die Krankheiten unseren Körpers haben sich etwas mitzuteilen. Wer weiß vielleicht sind wir ja doch gar nicht so unschuldig. Vielleicht sind wir selbst daran schuld, dass es uns schlecht geht. Schwarze Magie gibt es wirklich. Ich habe jedem Menge mitzuteilen und auf unterschiedliche Art und Weise erfahren dürfen, wie ich das an mir selbst erlösen konnte und mein Körper energetische Heilung erfuhr. Einen kleinen Einblick dieser schwarzmagischen Bindungen oder Verstrickungen erläutere ich in diesen Ratgeber. Wie hängt all das zusammen? Durch meine Hellsichtigkeit wurde mir so einiges gezeigt, damit ich den Auftrag an die himmlischen Kräfte erteilen konnte, mir dabei zu helfen.

      Brustkrebs Ratgeber Teil 1/Brustkrebs Ratgeber! Teil 2
    • In Teil 3 geht es um die unzähligen Inkarnationen die wir gelebt haben. Die im Zusammenhang mit Brustkrebs zu tun haben. Es geht darum zu erkennen, dass wir auch Täter und Opfer lebten. Vergebung ist das Zauberwort! Gibt es Programmierungen, die wir uns selbst auferlegt haben, bevor wir inkarnierten? Ja, es gibt sie und die Möglichkeit diese zu löschen und zu erlösen. Alte Verträge mit der Dunkelheit, die wir selbst eingegangen sind, gibt es wirklich. Kriegsenergien in uns und unseren Vorfahren, die über Jahrtausende in unserem Energiefeld gespeichert sind. Aus karmischen Verstrickungen, durch die Erfahrung, die wir machen wollten sind diese, in kristallinen Strukturen in unserer äußeren Aura entstanden und gespeichert und dürfen jetzt gelöst werden, natürlich nach und nach.

      Brustkrebs Ratgeber Teil 1/Brustkrebs Ratgeber! Teil 3
    • Herzlichen Glückwunsch, dass du dieses Buch „anziehen“ konntest! Nichts geschieht zufällig; du hast es unbewusst oder bewusst angezogen. Jetzt ist es an der Zeit, ein einfaches Leben zu beginnen. Du bist der Erschaffer deiner Realität, und dein inneres Chaos hat dein äußeres Chaos verursacht. Seit Jahren beschäftige ich mich mit diesem Thema und habe erkannt, dass ich mein Leben durch Gedanken, Gefühle und Worte selbst erschaffen habe. Im Verlauf des Buches wirst du die genauen Zusammenhänge verstehen, wenn du alles aufmerksam liest. Es braucht Zeit und Vertrauen. Besonders Menschen, die an Brustkrebs erkrankt sind, haben oft viel durchlebt: angestaute Emotionen und Ohnmacht aufgrund belastender Erfahrungen. Ich kenne diese Emotionen aus eigener leidvoller Erfahrung. Wenn du endlich Glückseligkeit in dir spürst, verlierst du das Verlangen nach Alkohol, Zigaretten und Drogen. Du fühlst dich vollkommen und tiefenentspannt, was kaum in Worte zu fassen ist. Es ist ein Gefühl von Freude und Entspanntheit, das es dir ermöglicht, jeden Tag zu genießen, selbst ohne materielle Besitztümer. Suchtmittel betäuben nur die Anstrengungen und den Stress des Lebens.

      Krebs ist nicht schlimmer als ein Schnupfen!
    • Es gibt Dinge zwischen dem Hier und Jetzt und dem Dort und Morgen…zwischen Gut und Böse…zwischen hell und dunkel… oder wie es umgangssprachlich so gerne gesagt wird… zwischen Himmel und Erde… Dinge, die wir nicht verstehen, nicht erklären können. und doch sind sie da…wir versuchen mit vielen Worten uns diese Dinge stets zu erklären, doch oft gelingt uns das nicht. Es ist wie das Pfeifen im Walde, es soll uns Mut machen. Doch brauchen wir uns vor diesen Dingen zu fürchten? Nein. Vielmehr sollten wir lernen sie zu akzeptieren und mit ihnen zu leben. Diese Geschichten sollen zeigen, dass es mehr gibt als unsere Augen sehen, unsere Ohren hören und unsere Hände fühlen können. Jeder von uns hat bestimmt schon mal etwas erlebt, was er sich nicht so recht erklären konnte oder was ihm komisch vorkam. Vielleicht geschah dies bewusst, vielleicht auch unbewusst. Wir hoffen mit diesem Buch dem Einen oder Anderen etwas Unterstützung geben zu können. Man ist nicht gleich sonderbar, wenn man „sonderbares“ erlebt.

      Zwischen zwei Welten und wieder zurück!