Die Autobiografischen Schriften im Schuber sind ein ideales Geschenk für Thomas-Bernhard-Fans. In fünf Bänden erzählt Bernhard von seinem Werdegang, von der Kindheit bis zur Isolation in einer Lungenheilstätte. Eine Graphic Novel ergänzt das Werk und würdigt den Autor mit Respekt und Frische.
Lukas Kummer Reihenfolge der Bücher





- 2024
- 2022
Prinz Gigahertz 2
Knight of Love
Ruhe ist eingekehrt in das Leben des Roboterprinzen. Nach den turbulenten Ereignissen im ersten Band von PRINZ GIGAHERTZ fristet der gescheiterte Held nun ein Schattendasein im Leerraum zwischen den Dimensionen. Dort, in seinem Exil, wird er von den Geistern seiner Vergangenheit heimgesucht. Nach und nach drängt sich unserem mechanischen Ritter die Einsicht auf: Es gibt kein Entrinnen aus seiner eigenen Geschichte. War der erste Teil von Lukas Kummers Sci-Fi-Fantasy-Saga der Körper, so stellt KNIGHT OF LOVE die Seele von PRINZ GIGAHERTZ dar. Während eine Rahmenhandlung die Ereignisse unserer Helden-KI fortführt, wirft diese in gleich zwei Handlungen einen Blick zurück in den Werdegang seines Schicksals: Als Liebesroboter eines unglücklichen Paares und als Schwert einer kämpferischen Prinzessin muss er erleben, dass die Zwecke, auf die er programmiert ist, selten zum erwünschten Ziel führen. Oder um es in seinen eigenen Worten zu sagen: „Das eine Mal fing es gut an und ging schlecht aus. Das andere Mal fing es schlecht an und endete noch beschissener.“ Kummer zeichnet sein neon-synthetisches Universum mit viel Gespür für Tragik und mit epischen Bildern im einfachsten Stil weiter. Band 3 erscheint im Herbst bei Zwerchfell. Band 4 ist bereits in Arbeit.
- 2020
- 2018
Die Ursache
Eine Andeutung
Im ersten Band seiner Autobiographischen Schriften betreibt Thomas Bernhard eine Ursachenforschung, die nichts und niemanden verschont: das Internat war ein Kerker, die Stadt Salzburg eine Todeskrankheit, die Vernichtung allgegenwärtig. Die einzige Lichtgestalt war der Großvater, der ihm von Mozart, Rembrandt und Beethoven erzählt. Diese „Ursachen“, die Bernhard hier mehr als nur „andeutet“, hinterlassen unauslöschliche Spuren in seinem ganzen Werk. Mit einem präzisen, sparsamen, fast realistischen Strich und einer eindringlichen Wiederholungs- und Variationstechnik gelingt es Lukas Kummer, Thomas Bernhards Erinnerungen an die Schrecken von Internat, Krieg und Nationalsozialismus sichtbar zu machen.
- 2015
Die Verwerfung. Deutschland Mitte des siebzehnten Jahrhunderts:Das Land ist gezeichnet von den Folgen des andauernden Dr