Gratis Versand in ganz Österreich
Bookbot

Safiya Umoja Noble

    Dr. Safiya Umoja Noble ist eine Forscherin, deren Arbeit sich mit den ethischen und gesellschaftlichen Auswirkungen von digitalen Medien und Algorithmen befasst. Ihre soziologische und interdisziplinäre Forschung beleuchtet, wie Technologie Themen wie Rasse, Geschlecht und Kultur formt und von ihnen geformt wird. Noble konzentriert sich auf die Ethik von Suchmaschinen, rassische und geschlechtsspezifische Vorurteile in Algorithmen sowie die soziokulturellen, wirtschaftlichen und ethischen Auswirkungen von Informationen in der Gesellschaft. Ihre Arbeit ist entscheidend für das Verständnis, wie digitale Plattformen komplexe Beziehungen zwischen Macht, Kultur und technologischem Design beeinflussen und widerspiegeln.

    Algorithms of Oppression
    The intersectional Internet
    • The intersectional Internet

      • 278 Seiten
      • 10 Lesestunden
      4,2(37)Abgeben

      This volume provides a means of foregrounding new questions, methods, and theories which can be applied to digital media, platforms, and infrastructures. These inquiries include, among others, how representation to hardware, software, computer code, and infrastructures might be implicated in global economic, political, and social systems of control.

      The intersectional Internet
    • Algorithms of Oppression

      • 229 Seiten
      • 9 Lesestunden
      3,9(3366)Abgeben

      Acknowledgments -- Introduction: the power of algorithms -- A society, searching -- Searching for Black girls -- Searching for people and communities -- Searching for protections from search engines -- The future of knowledge in the public -- The future of information culture -- Conclusion: algorithms of oppression -- Epilogue -- Notes -- Bibliography -- Index -- About the author

      Algorithms of Oppression