Gratis Versand in ganz Österreich
Bookbot

Christoph Hickmann

    Sigmar Gabriel
    Lockdown
    • 2020

      Sind wir noch einmal davongekommen? Eine Bilanz der deutschen Krisenpolitik Corona hat die Welt in den Lockdown gezwungen, doch Deutschland ist in den ersten Monaten vergleichsweise gut durch die Pandemie gekommen. Aber wie viel war tatsächlich politische Geschicklichkeit, wie viel pures Glück? Wie nachhaltig sind die Entscheidungen zur Krisenbekämpfung? Und welche langfristigen Folgen wird die Pandemie für unser Land haben?Ein Team von Redakteurinnen und Redakteuren des SPIEGEL berichtet von jenen dramatischen Momenten, die in den letzten Monaten über Leben und Tod, Wohlstand und Existenznot entschieden haben. In einer packendenden Chronologie blicken sie auf Spitzenpolitiker und lokale Entscheider, beleuchten die Rolle bekannter Virologen und unbekannter Ratgeber und fragen, wie gut unser Land für das gerüstet ist, was uns jetzt bevorsteht. Denn die wahren Folgen der Pandemie sind immer noch nicht absehbar.

      Lockdown
    • 2016

      Wer ist dieser Mann? Er ist der vielleicht beste Redner im Bundestag – doch die Wähler stehen ihm skeptisch gegenüber. Seit Willy Brandt hat niemand die SPD so lange geführt wie er – doch in seiner Partei wird er mehr gefürchtet als geachtet, geschweige denn geliebt. Er kann begeistern, mitreißen, überzeugen – aber auch befremden, frustrieren, verstören. Sigmar Gabriel polarisiert, er lässt nicht gleichgültig zurück. Wer ist dieser Mann, für den die SPD zur Ersatzfamilie und die Politik zum Lebensinhalt wurde? Was verbirgt sich hinter den Höhen und Tiefen seines Lebens? Wie stehen Klassenkameraden, Vorgesetzte aus Bundeswehr-Zeiten, Kabinettskollegen, Parteifreunde, Jugendfreunde zu ihm? Was will Gabriel – und vor allem: Kann man sich diesen Mann im Kanzleramt vorstellen?

      Sigmar Gabriel