Über 300 Millionen Chinesen sind zwischen 16 und 30 Jahre alt. In sechs großartig erzählten und miteinander verwobenen Porträts fängt Alec Ash das Lebensgefühl dieser unüberschaubaren Generation ein, die in den Boomjahren nach Deng Xiaopings Reformen geboren wurde. Diese jungen Menschen hegen ganz unterschiedliche Träume für ihre Zukunft und ringen doch alle um ihren Platz in einer Gesellschaft, die von rasantem Wandel und enormem Konkurrenzkampf geprägt ist. Eindrücklich vermittelt Ash, wie es sich anfühlt, heute in China erwachsen zu werden, und wie diese riesige Generation tickt, die in den kommenden Jahren nicht nur ihr eigenes Land prägen und verändern wird.
Alec Ash Bücher
Alec Ash ist ein Schriftsteller und Journalist, dessen literarische Werke sich mit dem Leben junger Chinesen auseinandersetzen und intime Einblicke in ihre Erfahrungen bieten. Sein Stil ist geprägt von einem tiefen Interesse an Themen wie Identität, Streben und kulturellen Umwälzungen im modernen China. Ash setzt oft journalistische Techniken ein, um reiche und fesselnde Porträts zu schaffen, die den Lesern eine packende Erzählung vermitteln. Seine Arbeit erforscht die Komplexität der heutigen Gesellschaft durch individuelle Geschichten und macht ihn zu einer wertvollen Stimme in der literarischen Reportage.
