Nach 200 Jahren Stille erwacht Dr. Faustus durch Lärm und sieht sich mit aktuellen Themen wie Pandemie, Klima und Krieg konfrontiert. Er und seine Freunde suchen nach Erkenntnissen und der Lösung Menschheitsfragen, während die Politik hilflos reagiert. Die 554 Seiten umfassende Lektüre beleuchtet diese Herausforderungen.
Harry Popow Reihenfolge der Bücher






- 2023
- 2023
Die Welt ist aus den Fugen. Keiner traut mehr dem anderen. Die Angst geht um. Nicht wie ein Gespenst, sondern real. Vor Krieg, vor Hunger, vor Kälte. Unter dem Vorwurf, ein östlicher Nachbar würde das Feuer schüren. Und man müsse die westliche Wertegemeinschaft schützen. Auf den 692 Seiten dieses Sachbuches versucht er – gestützt dankenswerter Weise auf hellwache Autoren, die den Verursachern von Leid und Kriegen aktuell auf die Spur kommen - zur weiteren politischen Aufklärung beizutragen. Mit Zwischentiteln wie „Die Fallensteller“, „Im Rückspiegel“, „Mit der Abrissbirne“, „Das BRD-Wunderland“, „Die Übersee-Dirigenten“ oder „Lichtzeichen“ erinnert er an das Geschehen in der DDR, an die von den USA angezettelten Kriege und ihrem Drang, Russland und China ins Visier zu nehmen, siehe Ukraine. Möge dieses Sachbuch aufgeweckte und interessierte Leser finden.
- 2022
Harry Popows Werk „MORGENROT“ erinnert an die Generation, die nach dem Faschismus einen neuen Staat aufbaute. In fünf Abschnitten beschreibt er die gefährliche Vorkriegssituation 2022, sein persönliches Erleben vor und nach 1945, seinen Aufenthalt in Schweden und seine Rückkehr nach Deutschland als Blogger und Autor.
- 2019
Das von Harry Popow vorgelegte Werk nennt sich nicht ohne Grund „AUSBRUCH AUS DER STILLE“. Ein Titel, der vor allem an jene Generation erinnert, die nach der Befreiung vom Faschismus mit viel Mühe aus den Trümmern an materiellen Werten und denen in den Köpfen versucht haben, zunächst mit viel Erfolg, einen neuen Staat zu errichten, dem als wichtigstes Anliegen nicht nur die Entmachtung der einst herrschenden Geldeliten, die Beerdigung sämtlicher Kriegsgelüste als geschichtliche Notwendigkeit oblag, sondern vor allem dem friedlichen Aufbau sowie dem militärischen Schutz der DDR. Gefragt war das aktive Mittun. Die 498 Seiten umfassende Lektüre teilt der Autor in vier Abschnitte: Das persönliche Erleben vor und nach 1945, die im Westwind untergehende DDR, der vorläufige Aufenthalt in Schweden, die Rückkehr nach neun Jahren sowie die nach wie vor persönlich glücklichen Jahre am Rande Berlins, als Blogger, Rezensent und Autor. Er versteht sein heutiges Mittun als Ausbruch aus der Stille, als AUFSTEHEN gegen die Diktatur der Kapitalmacht. Jeder tue, was er kann. Das Sachbuch ist gleichzeitig ein nach 59 Ehejahren sehr authentischer Liebesroman zwischen seiner Frau Cleo und ihm, dem Autor und Träumer von einer anderen und menschlicheren Welt.
- 2019
Ein neuer Weltenkrieg zwischen den Kapitalmächtigen und dem weltweiten Volk ist am Laufen. Wer fragt da nach Ursachen, wer nach Lösungen? Fakt: Ein NEUER MAUER-FALL muss her. Was also tun? Ein bisher in menschlichen Kinderhänden verbrachtes „Leben“ eines kleinen Affen mit Namen DIDA, angeblich geboren im fernen ALTAIGebirge, haucht der Mensch BENNO Leben ein und verbindet es mit ihrem Freund DADA und dem noch im Gebirge lebenden Urgroßvater SCHIMPF-PANSE, dem Erfahrenen und Gebildeten. Die Höhlenbewohner müssen mit Bitterkeit erfahren, dass der Klimawandel auch sie erwischt hat. Eine eilig zusammengerufene Vollversammlung beschließt: Wir müssen erkunden, ob es Schuldige gibt an der Erderwärmung. Ob Überirdisches im Spiel sind oder gar die Menschen, unter denen der SCHIMPF-PANSE einst gelebt hatte? DIDA soll sich mit ihrem Freund DADA auf die mit Drohnen angetriebene Lanze setzen. Sie mögen Ursachenforschung betreiben, besonders wegen der zunehmenden Kriegsgefahr – gemeinsam mit ihrem Bekannten, dem Menschen BENNO. Satire, Sarkasmus und Humor, gemixt mit Zitaten aus Wissenschaft und Literatur, ergibt ein spannendes Kaleidoskop von Eindrücken und Nachdenkenswertem, das hinführt zur Einsicht: Es gilt, den Planeten und die Menschen zu retten vor dem unglaublichen Raubzug der Profitgier der „Kraken“. Jeder tue, was er kann. Doch es gibt eine Überr
- 2018
Der Autor bringt jüngst vergangene und heutige Blüten zum Blühen: Frauen und Männer aus der DDR, die in Mails, Lebenserinnerungen und Büchern interessante Geschichten, aber auch Kritisches preisgeben. Da ist die Rede von einem, der sich vom Knecht im Nachkriegsdeutschland zum NVA-Offizier entwickelte, der einst aus Verlegenheit um die Badehose des Verteidigungsministers bat und beauftragt wurde, einen notgelandeten US-Hubschrauber auf dem DDR-Territorium zu bergen. Da ist zu erfahren, wie sich eine junge Frau als wissenschaftlich geschulte Bibliothekarin bewährte, wie sich ein Offizier der Truppenluftabwehr behauptete, wie die Leiterin eines Kaufhauses keinerlei Einengung beim Kauf von Waren verspürte, wie ein Politoffizier der NVA nach dem Motto handelte: Kultur ist, wenn man´s trotzdem macht. Eine im Wedding Geborene zog mit ihren Eltern 1949 in die DDR und gesteht: „Halte die DDR für die bisher größte Leistung der deutschen Arbeiterbewegung und für den Beweis, dass man ganz gut auch ohne Kapitalisten leben kann.“ EISZEIT-BLÜTEN – ein menschliches Blütenfeld ist neu zu entdecken...
- 2018
Über dem Regenbogen. Ein zartes Lied. Melodisch. Gedankenreich. Eines, das unter die Haut geht. Frühlingstag. Sonne. Balkon. Das Grün. Die Wärme. Sie – Tränen in den Augen. Bald kommt der ewige Abschied. Er nimmt sie in seine Arme. Sie tanzen im Wohnzimmer. Nach dem Frühstück. Ihr Kopf liegt fest an seiner Schulter. Er streicht ihr leicht mit den Fingern hinter den Ohren. Ganz fest halten sie sich. Das Schöne und Liebe ist bei beiden zu Hause. Über ihnen der vielfarbige Regenbogen. Seit über einem halben Jahrhundert.
- 2018
Das von Harry Popow vorgelegte Werk nennt sich nicht ohne Grund „WIR SONNENKINDER“. Ein Titel, der vor allem an jene Generation erinnert, die nach der Befreiung vom Faschismus mit viel Mühe aus den Trümmern an materiellen Werten und denen in den Köpfen versucht haben, zunächst mit viel Erfolg, einen neuen Staat zu errichten, dem als wichtigstes Anliegen nicht nur die Entmachtung der einst herrschenden Geldeliten, die Beerdigung sämtlicher Kriegsgelüste als geschichtliche Notwendigkeit oblag, sondern vor allem dem friedlichen Aufbau sowie dem militärischen Schutz der DDR. Die 498 Seiten umfassende Lektüre teilt der Autor in vier Abschnitte: Das persönliche Erleben vor und nach 1945, die im Westwind untergehende DDR, der vorläufige Aufenthalt in Schweden, die Rückkehr nach neun Jahren sowie die nach wie vor persönlich glücklichen Jahre am Rande Berlins, als Blogger und Autor. Das Sachbuch ist gleichzeitig ein nach 57 Ehejahren sehr authentischer Liebesroman zwischen seiner Frau Cleo und ihm, dem Autor und Träumer von einer anderen und menschlicheren Welt.
- 2018
„DER RUF DER TAUBE“, so betitelt der Rezensent dieses Paket auf der Suche nach jenen Zusammenhängen in Politik und Wirtschaft, die – wenn es um die Ursachen von antagonistischen Widersprüchen und deren Überwindung geht – besonders von den Politikern als auch von den Printmedien bewusst unerwähnt, ja totgeschwiegen werden. Wer bei der Fülle von Informationen – ob per TV, Medien, Internet oder bei Gesprächen – noch klar unterscheiden kann zwischen Hohlköpfigkeit und echter Wahrheitssuche, der wird fündig in dieser Lektüre mit über 80 Rezensionen.
- 2018
Ein bisher in menschlichen Kinderhänden verbrachtes „Leben“ eines kleinen Affen mit Namen DIDA, angeblich geboren im fernen ALTAI-Gebirge, haucht der Mensch BENNO Leben ein und verbindet es mit ihrem Freund DADA und dem noch im Gebirge lebenden Urgroßvater SCHIMPF-PANSE, dem Erfahrenen und Gebildeten. Die Höhlenbewohner müssen mit Bitterkeit erfahren, dass der Klimawandel auch sie erwischt hat. Eine eilig zusammengerufene Vollversammlung beschließt: Wir müssen erkunden, ob es Schuldige gibt an der Erderwärmung. Ob Überirdisches im Spiel sind oder gar die Menschen, unter denen der SCHIMPF-PANSE einst gelebt hatte? DIDA soll sich mit ihrem Freund DADA auf die mit Drohnen angetriebene Lanze setzen. Sie mögen Ursachenforschung betreiben – gemeinsam mit ihrem Bekannten, dem Menschen BENNO. Satire, Sarkasmus und Humor, gemixt mit Erkenntnissen aus Wissenschaft und Literatur, ergibt ein spannendes Kaleidoskop von Eindrücken und Nachdenkenswertem, das hinführt zur Einsicht: Es gilt, den Planeten zu retten vor dem unglaublichen Raubzug der angeblichen „Kraken“. Jeder tue, was er kann.