Gratis Versand in ganz Österreich
Bookbot

Saskia Wagner

    Ganz großes Kino!
    Scheiß aufs Klima!
    Cartoons zur Literatur
    Die Leiden der jungen Lotte
    Hebammenkunst. Life is a Story - story.one
    Die Telefonzelle. Life is a Story - story.one
    • Die unerwartete Begegnung mit einem Fremden durch einen Notizzettel im Bücherschrank führt Talin in eine aufregende Korrespondenz über Bücher, die ihre Gefühle für ihn entfacht. Doch als sie ihn persönlich trifft, wird sie mit einer herben Enttäuschung konfrontiert. Die Geschichte thematisiert die Herausforderungen von Vorurteilen und die Frage, ob wahre Liebe diese überwinden kann.

      Die Telefonzelle. Life is a Story - story.one
    • Philosophische und literarische Texte laden dazu ein, über die eigenen Grenzen hinauszudenken und neue Perspektiven zu erkunden. Sie fördern das Selbstdenken und regen dazu an, eigene Gedanken zu entwickeln.

      Hebammenkunst. Life is a Story - story.one
    • Es geht um Lotte, die zeitlebens nicht ihre erste große Liebe vergessen kann. So entsteht eine Distanz zwischen ihr und der Welt um sie herum. Eine rhizomatische und teutonische Reise in die Gedankenwelt der jungen Lotte beginnt.

      Die Leiden der jungen Lotte
    • Warum in dicken Wälzern blättern, um sich Meisterwerken der Weltliteratur zu nähern? In der Anthologie »Cartoons zur Literatur« zeigen Cartoonistinnen und Karikaturisten die hohe Kunst der Verdichtung von Weltliteratur in eine Pointe in nur einem Bild. Ein extra Kapitel ist zu seinem 100. Todestag im Jahr 2024 Franz Kafka gewidmet. 128 Seiten, auf denen man seine Belesenheit überprüfen kann und dabei sogar noch jede Menge Spaß hat. Eine schöne Geschenkidee für Germanisten und Literaturwissenschaftlerinnen, Lehrkräfte und Studierende.

      Cartoons zur Literatur
    • Scheiß aufs Klima!

      Cartoons zur Klimakrise

      Humor als Spiegel: Wie Menschen mit dem Klimawandel umgehen Was die einen noch leugnen, ist längst das ganze Jahr durch auch in Deutschland spürbar: Das Klima verändert sich. Dieses Buch versammelt Werke von 48 renommierten Zeichnerinnen und Zeichnern, die den Klimawandel mit satirischen Cartoons aufs Korn nehmen. Mal bissig, mal empathisch hinterfragen sie dabei, ob die Klimadebatte eher Tragödie oder Komödie ist. Sie führen uns vor Augen, wie absurd unsere Verhaltensweisen angesichts der Klimakrise sind und bieten zugleich einen entlastenden Witz inmitten des Dramas. 48 Künstler, ein Thema: Vielfältige Perspektiven auf die Klimakrise. Bissige Satire: Enthüllung der lächerlichen Aspekte menschlichen Handelns. Unterhaltsam und kritisch: Komik, die zum Nachdenken anregt. Ein humorvolles Buch gegen die eigene Bequemlichkeit.

      Scheiß aufs Klima!
    • Cartoons machen bekanntlich vor nichts halt. Jetzt geht es Hollywood an den Kragen. Gut 20 Cartoonisten analysieren, sezieren und tranchieren Klassiker, Kult-Filme und aktuelle Block-Buster. Cartoons zu und über Filme von namhaften Cartoonisten wie BECK, Fernandez, Til Mette und Perscheid.

      Ganz großes Kino!