Die großen Geschichten der Menschen drehen sich zumeist um drei Themen: Liebe, Tod und Freundschaft. Über die ersten beiden wurden unzählige Bücher geschrieben. Der Freundschaft aber, dem Kitt, der Menschen verbindet, wird der LUCIA Verlag in diesem Sommer ein Buch widmen. Der Gestalter Christian Rothe stellt in seinem Buch »Weil er er war, weil ich ich war.« die kleinen großen Geschichten zusammen, die diesen so abstrakten wie wohltuenden Begriff der Freundschaft ausmachen. In Text und Bild entwerfen er und weitere Autoren eine Bestandsaufnahme der Freundschaft unserer Zeit.
Jenny Bohn Bücher


Blumentopf sind in ihren 24 Jahren für viele Fans mehr als eine Band geworden: ein Lebensgefühl. Ein Buch, um sich an die vielleicht schönste Zeit der deutschen HipHop-Geschichte zu erinnern. Die Münchner Band Blumentopf hat den deutschen Rap geprägt: Sieben Studioalben, mehr als 800 Konzerte, die RAPortagen in der ARD zu den WM- und EM-Spielen haben Cajus, DJ Sepalot, Roger, Schu und Wunder über Deutschland hinaus bekannt gemacht. Als sie am 23. Oktober 2015 ihre Auflösung bekannt geben und eine Abschiedstournee ankündigen, sind die Konzerte nach wenigen Stunden ausverkauft. Das Buch erzählt die Geschichte vom TOPF anhand von Bildern und Relikten aus dem Fundus der Band. Erinnerungen und Anekdoten von Wegbegleitern, Zeitzeugen, Fans und Kritikern komplettieren eine facettenreiche Annäherung an das Phänomen Blumentopf und zeichnen zugleich ein Bild der Entwicklung HipHop-Deutschlands in den letzten zwanzig Jahren. Mit Beiträgen von Smudo, Fettes Brot, Clueso, Dendemann, Retrogott, Fatoni, Elyas M'Barek, Sportfreunde Stiller, Texta, David P., Fatoni, Nico Suave, Niko Hüls, Christoph Neumann, Davide Bortot und vielen weiteren.