Die Alpen gelten als unberührter Naturraum. Dabei werden die Berge im Herzen Europas seit Jahrtausenden von Menschen besiedelt und genutzt. Bauern, Händler, Kriegsheere und der Tourismus haben in der Landschaft Spuren hinterlassen: Menschenwerk, aus Stein wie die Gipfel rundum, der Natur abgetrotzt, später dem Verfall überlassen. Stefan Hefele zeichnet in seinen epischen Bildern diese untergegangene Welt, er nimmt uns mit auf eine Reise zu verlassenen Dörfern, auf alte Kriegswege und zu Industrie- und Tourismusruinen. Alpenkenner Eugen E. Hüsler macht in seinen Texten die Geschichte dieser Lost Places sichtbar.
Stefan Hefele Bücher






Wilde, ungezähmte Bergwelten mit vielen nahezu unbekannten Regionen: »Meist sind es die frühen Morgenstunden, die Landschaften in verträumtes Licht hüllen«, schreibt Stefan Hefele über seine Fotografien. Diesen Bildband widmet er seinen stimmungsvollen Bergfotografien. Landschaften, Gipfel, Steilwände und Berggruppen, dramatisch in Szene gesetzt und begleitet von Geschichte und Geschichten der Alpen, sind der Stoff für einen Ausnahme-Bildband.
Berge
Unberührte Landschaften in Europa
Das magische Licht der Berge Preisgekrönte Bergfotografie vom Feinsten, begleitet von spannenden Mythen, Geschichten und inspirierenden Wegen. Ein mitreißender Bildband über wilde Gebirgswelten in Europa – sagenhaft! Die Fotografen Stefan Hefele und Daniel Kordan zeigen Hochebenen, Gipfel, Steilwände und Schluchten auf atemberaubende Weise neu. Berge zwischen Arktis und Azoren, Kaukasus und Highlands, dramatisch in Szene gesetzt, sind der Stoff für einen Ausnahme-Bildband. Europas Berge sind eine ganz eigene Welt. Wilde, ungezähmte Landschaften finden sich am Rande der Zivilisation, in die man als Wanderer ebenso eintauchen kann, wie mit diesem Bildband. Vom Arber im Bayerischen Wald über den Großglockner und den Triglav in Slowenien geht die fotografische Reise nach Italien, in die Abruzzen und Toskana, über Korsika, Sardinien bis zum höchsten Gebirge Griechenlands, dem Olymp. Einmalige Lichtstimmungen fangen die Fotografen Stefan Hefele und Daniel Kordan in der Tatra und im Balkangebirge ein und zeigen die Vielfalt der Natur im Kaukausus und den Pyrenäen. Dann geht es übers Meer bis zu den Kanarischen Inseln, nach Madeira, zum schottischen Ben Nevis, nach Island und zu den Azoren. Das perfekte Geschenk für jeden Naturliebhaber und Bergbegeisterten. Spannendes Hintergrundwissen zu Sagen, Mythen und inspirierende Wanderungen Außergewöhnlich atmosphärische Fotografien – zum Eintauchen für alle Bergfreunde Wissenswertes zu Geologie Bildband im XXL-Format
Majestätische Landschaften in mystischem Licht präsentiert der bekannte Naturfotograf Stefan Hefele in diesem Kalender. Eine Hommage an die Erde und ihre schönsten Gegenden. Hervorragende Druckqualität bis ins Detail Neutrales Kalendarium für alle Länder FSC zertifiziertes Papier aus verantwortungsvollen Quellen Korsch Wandkalender Ob im Büro, in der Küche, im Wohn- oder Schlafzimmer, dieser Wandkalender zum Aufhängen ist ein toller Wandschmuck für alle Räume. Er begleitet Sie durch das Jahr und schafft, mit seinen wechselnden und einzigartigen Motiven, Inspiration für alle Jahreszeiten. Ausgezeichnet werden Korsch Kalender von einer hohen Druckqualität in Kombination mit einer stabilen Spirale-Spiralbindung und einem festen, griffigen Papier. Dadurch erreichen wir ein einfaches Umblättern der Seiten und eine hochwertige und langlebige Dekoration Ihrer Räume. Unsere Poster-Kalender gibt es in verschiedenen Formaten zu kaufen, somit haben wir für jede Wand den passenden Kalender als Deko Element im Angebot.
Die Lost-Places-Fotografie ist heute ein echtes Abenteuer, dem sich immer mehr FotografInnen widmen. Vom Ruhm vergangener Größe und dem Charme des Verfalls künden in diesem Kalender die kunstvollen Aufnahmen des Fotografen Stefan Hefele. Ehemalige Villen, Theater, Schlösser, Sanatorien oder gar Schwimmbäder spürt er überall in Europa auf und hält ihre magische-morbide Schönheit für die Ewigkeit fest. Ein cooler Wandschmuck für alle, die das Besondere lieben. Hervorragende Druckqualität bis ins Detail Neutrales Kalendarium für alle Länder FSC zertifiziertes Papier aus verantwortungsvollen Quellen Korsch Wandkalender Ob im Büro, in der Küche, im Wohn- oder Schlafzimmer, dieser Wandkalender zum Aufhängen ist ein toller Wandschmuck für alle Räume. Er begleitet Sie durch das Jahr und schafft, mit seinen wechselnden und einzigartigen Motiven, Inspiration für alle Jahreszeiten. Ausgezeichnet werden Korsch Kalender von einer hohen Druckqualität in Kombination mit einer stabilen Spirale-Spiralbindung und einem festen, griffigen Papier. Dadurch erreichen wir ein einfaches Umblättern der Seiten und eine hochwertige und langlebige Dekoration Ihrer Räume. Unsere Poster-Kalender gibt es in verschiedenen Formaten zu kaufen, somit haben wir für jede Wand den passenden Kalender als Deko Element im Angebot.
FSC-zertifiziert Sprachneutrales Kalendarium Wire-O-Bindung Maße: 48 x 64 cm Dank des Kalenders Spirit of Nature kommen Sie in den Genuss atemberaubender und bildgewaltiger Naturfotografien. Aufgrund des Großformats (48 x 64 cm) kommen die Landschaftsaufnahmen der Wälder, Täler, Berge und Seen besonders gut zur Geltung. Die Einzigartigkeit der Natur wurde hierbei vom Landschaftsfotografen Stefan Hefele festgehalten. Zusätzlich fügt sich das übersichtliche Kalendarium, welches Monat für Monat Zusatzinformationen liefert, harmonisch unter den Fotomotiven an. Ein spektakulärer Wandkalender im Hochformat, der Sie die Faszination Natur hautnah erleben lässt! Sprachen: Deutsch, Englisch, Französisch
12 eindrucksvolle Landschaftsaufnahmen im Hochformat des renommierten Fotografen Stefan Hefele§§Ein Kalender, der zum Träumen einlädt§§Die Aufnahmen entstanden in Deutschland, Frankreich, Guadeloupe, Kalifornien, Norwegen, Spanien und den USA§§Präsentiert in einem Kalender im adäquaten Hochformat
12 eindrucksvolle Landschaftsaufnahmen von Stefan Hefele DuMont Wand-Kalender Praktische Spiralbindung Hochformat 30,0 x 68,5 cm Bildunterschriften in deutsch und englisch mit den wichtigsten Feiertagen für D/A/CH übersichtliches Kalendarium Die zwölf stimmungsvollen Aufnahmen des renommierten Landschaftsfotografen Stefan Hefele laden zum Träumen ein. Der Fotograf war in Deutschland, Frankreich, Irland, Norwegen, Puerto Rico, Spanien, der Schweiz und den USA unterwegs, um die wunderbaren Stimmungen für Sie einzufangen. Romantische Sonnenuntergänge, zauberhafte Seen, verträumte Inseln, tosende Wasserfälle oder friedliche Winterlandschaften in diesem DuMont-Kalender steigern garantiert Ihre Vorfreude auf den nächsten Urlaub. Der Kalender im adäquaten Hochformat von 30,0 x 68,5 cm ist mit einer praktischen Spirale versehen und kann mit einem Nagel an der Wand aufgehängt werden. Er ist einzeln eingeschweißt. Dieser DuMont Kalender wurde in Deutschland gestaltet, gedruckt und verarbeitet, er ist Made in Germany. Dies gilt auch für das eingesetzte Papier, welches allen Standards einer zertifizierten und umweltverträglichen Herstellung entspricht. In jedem DuMont Kalender steckt viel Liebe zum Detail und langjährige Erfahrung. Wir freuen uns, dass Sie DuMont vertrauen und DuMont-Kalender Sie in Ihrem Lebensraum tagtäglich ein wenig begleiten dürfen. Wir versprechen Ihnen: Mit DuMont Kalendern treffen Sie immer eine gute Wahl!
Sagenhafte Nordwelt
Von mythischen Orten, legendären Helden und geheimnisvollen Sagas
Der hohe Norden ist reich an Sagen und Mythen. Sagenhafte Nordwelt bietet fantastische Einblicke in magische Welten von Norwegen über die Färöer Inseln und Island nach Schottland und setzt ihre sagenumwobenen Orte in atmosphärischen Landschaftsaufnahmen in Szene. Mystische Bilder und spannende Texte zu Mythen und Legenden lassen die Anwesenheit von Geistern, Elfen und Kobolden förmlich spüren, und führen in längst vergangene, verzauberte Zeiten. Nordlichter, stille Seen, verwunschene Fjorde, magische Wälder und schroffe Küsten ziehen einen unmittelbar in den Bann und bilden eine Welt voller faszinierender Geschichten und Gestalten.
Der Bildband präsentiert vergessene Orte in Frankreich, darunter Schlösser, Kirchen und Fabriken, die durch beeindruckende Fotografien und historische Informationen zum Leben erweckt werden. Die Motive strahlen einen morbiden Charme aus und erzählen von früheren Zeiten.