Gratis Versand in ganz Österreich
Bookbot

Ursula Safar

    Das Kind des Mörders
    Das Weihnachtskind
    Heitere Plaudereien mit Felix Fux mit icks
    Die gestohlene Zeit. Ein Märchen
    Streiflichter einer langen Reise. unterhaltsame Miniaturen aus meinem Leben
    Das kleine Hähnchen. Ein Märchen für Kinder
    • 2021

      Ein ungewöhnliches Hähnchen, das aus einem kleinen Ei geschlüpft ist, wird von seinen Artgenossen gehänselt. Trotz seiner Warnungen vor Gefahr erhält es nur kurzfristige Anerkennung. Schließlich findet es Freunde bei anderen Tieren, die es nicht nach seinem Aussehen beurteilen.

      Das kleine Hähnchen. Ein Märchen für Kinder
    • 2021

      Der 78-jährige Rentner Felix Fux führt Dialoge mit seinen Lesern und teilt Episoden aus seinem Leben. Seine Ansichten müssen nicht mit der öffentlichen Meinung übereinstimmen; er möchte einfach plaudern und nicht belehren.

      Heitere Plaudereien mit Felix Fux mit icks
    • 2020

      Dieses Buch bietet eine Sammlung von Geschichten über Weihnachtsfeste, die von feierlich bis skurril reichen. Es erzählt von Menschen und ihren Wünschen, die Erinnerungen wecken und zum Nachdenken anregen. Ideal für unterhaltsame Stunden in der dunklen Jahreszeit.

      Das Weihnachtskind
    • 2019

      Vorab sei gesagt: Dieses Buch enthält keine Kriminalgeschichten im juristischen Sinne. Und doch berichtet es von zum Teil ungesühnten menschlichen Verfehlungen, über die Sie selbst das Urteil sprechen sollen. Da sind die alkoholsüchtige Frau, der Heiratsschwindler, die Mutter des Beinahe-Kuckuckskindes, der pflichtvergessene Egoist und andere kleine und große Sünder. Es wird gelogen und betrogen, verleumdet und verraten -- fast wie im richtigen Leben. Manchmal werden Täter zu Opfern und umgekehrt. Wer ist wer? Wie schön, wenn wir uns nach der Lektüre zufrieden zurück lehnen können in der Gewissheit, dass uns derartige Geschichten nicht passieren können! -- Oder doch?

      Das Kind des Mörders
    • 2018

      Nach etwas mehr als zwanzig Jahren begegnen sich die ehemaligen Kommilitoninnen Jagoda und Cordula wieder und beschließen, ihre damals begonnene Freundschaft erneut aufleben zu lassen. Dabei könnten die Frauen - beide inzwischen Mitte der Vierziger - kaum gegensätzlicher sein. Die eine: Sorgfältig planend und beinahe bis zur Verbissenheit ehrgeizig, neigt sie bei Misserfolgen leicht zu Depressionen. Ihre Freundin handelt eher spontan und überwindet Schwierigkeiten mit Humor und Optimismus. Zum Glück besitzen sie aber auch gemeinsame Eigenschaften, die ihre Freundschaft festigen, zum Beispiel die Liebe zur Kunst und Literatur, Kreativität, Ehrlichkeit. Doch ist es tatsächlich angeraten, in jedem Falle der besten Freundin gegenüber bedingungslos ehrlich zu sein und die Wahrheit nicht zu unterdrücken? - Die Leserinnen und Leser mögen sich darüber ein eigenes Urteil bilden.

      Bleib bei uns noch
    • 2018

      Liebe Freundinnen und Freunde des halleschen Bergzoos, in diesem Büchlein werden Sie nur wenige populärwissenschaftliche Erklärungen und Hinweise finden. Vielmehr sind Sie eingeladen, mit den Augen einer Besucherin, also genau wie Sie, Spaziergänge durch unseren Zoo zu unternehmen. Möchten Sie sich dann hin und wieder auf einer der vielen Bänke ausruhen, so könnten Sie sich dabei von den Kurzgeschichten und Gedichten der Autorin unterhalten lassen. U. S.

      Spaziergänge im Zoo
    • 2018

      Ein Jahr mag kurz oder lang erscheinen, doch immer passiert allerhand: geplante oder nicht vorhersehbare, heitere, besinnliche oder gar tragische Ereignisse. Die Erzählungen und Geschichten in diesem Buch möchten Sie mitnehmen durch ein ganz normales und doch außergewöhnliches Jahr, denn es hat mehr als nur vier Jahreszeiten! Wie das möglich ist, wird bereits in der ersten Geschichte erzählt. Sie werden Menschen jeden Alters mit ihren Erlebnissen und Schicksalen kennenlernen. Schmunzeln oder lachen Sie mit ihnen, aber erleben und fühlen Sie auch ihre Niederlagen. Denn alles geschieht wie im wirklichen Leben -- meistens jedenfalls.

      Die vier Jahreszeiten und ein Rest
    • 2017

      In diesem Büchlein teilt der Autor einige Stationen seines Lebens, die möglicherweise verzerrt oder unvollständig erscheinen. Es ist kein vollständiges Abbild seiner Memoiren, sondern bietet Einblicke in seine Gedanken und Gefühle. Der Autor hofft, dass die Leser beim Lesen einen Bezug zu ihm finden.

      Streiflichter einer langen Reise. unterhaltsame Miniaturen aus meinem Leben
    • 2017

      Es wird behauptet, dass Lesen klug und Lächeln schön machen. Insofern haben Sie mit dem Griff nach diesem Büchlein in doppeltem Sinne etwas Gutes für sich getan. Wer hier nun deftige Witze und Sprüche erwartet, wird sicher enttäuscht sein. Doch für das Lächeln wird garantiert, wenn Sie die durchweg heiteren Geschichten und Gedichte der Autorin Ursula Safar lesen, ebenso beim Betrachten der hübschen Vignetten von Grazyna Werner. Die filigranen kleinen Kunstwerke haben bisher noch bei jedem Betrachter ein Lächeln ins Gesicht gezaubert.

      Ein Lächeln bleibt für immer
    • 2017

      Hier haben drei Freundinnen aufgeschrieben, was sie sich sonst gegenseitig erzählen: Erinnerungen aus der eigenen Kinder- und Jugendzeit sowie Erlebnisse mit ihren Kindern und Enkeln, in denen sie sich manchmal sogar wiedererkennen. So beginnt eine Reise durch das Leben mit all ihren Facetten: Da sind die Erfahrungen mit der Liebe, bitter oder schön und traumhaft. Über ihre Reisen und Urlaubserlebnisse berichten die Frauen, über Besonderheiten im Alltag und darüber, was die Natur ihnen gibt und bedeutet. Es sind teilweise besinnliche, oft auch heitere Geschichten und Gedichte bis hin zu Unsinn und Blödeleien, denn was wäre das Leben ohne Lachen! Schließlich aber denken die Autorinnen auch an das, was noch kommen wird: das Alter und das Ende der Reise. Lassen Sie sich von ihnen mitnehmen auf ihrem interessanten und vielseitigen Weg.

      Blicke ins Leben und zurück