Gratis Versand in ganz Österreich
Bookbot

Nik Antoniadis

    Das helle Herz des Balkans
    • »Die Balkanroute ist geschlossen« – so ist er in aller Munde, der Balkan. Doch wie wenig wissen wir von dieser Region, die am Rande Europas liegt und mit Klischees behaftet ist. Es wird Zeit für ein Buch, das Licht ins Dunkel unserer Unkenntnis bringt. Es zeigt die Vielfalt, Widersprüche, Schönheiten und Abgründe des Balkans und erzählt von den Hoffnungen und Sehnsüchten seiner Menschen. Nik Antioniadis und Nele Gülck folgen der antiken Römerstraße Via Egnatia, die Rom und Konstantinopel verband und den Balkan von der Adria bis zum Marmara-Meer durchquert. Diese Straße war eine kulturelle Hauptschlagader, die den Balkan als gemeinsamen Kulturkreis durchblutet und Albanien, Mazedonien, Griechenland, Bulgarien und die Türkei verbindet. Auf ihrem Weg begegnen sie faszinierenden Menschen und Geschichten: von rauchenden Destillen, bunten Ein-Mann-Bunkern, christlichen Kreuzen an muslimischen Wänden, abgelegenen Weingütern, der griechischen Kunst der Improvisation, überraschenden Bierkulturen, Stränden, Promenaden und Nippes-Läden bis hin zu Heilquellen, Maximilian Schell und Melina Mercouri, Mokka und Roma sowie Design in Istanbul. Der Balkan zeigt sich in seinen bunten Facetten: Geschichte, Tradition und Gegenwart einer oft unbekannten Region und dem Alltag von Menschen, die das Lachen nicht verlernen.

      Das helle Herz des Balkans