Gratis Versand in ganz Österreich
Bookbot

Armin Grasnick

    Basics of Virtual Reality
    3D ohne 3D-Brille
    Grundlagen der virtuellen Realität
    • Grundlagen der virtuellen Realität

      Von der Entdeckung der Perspektive bis zur VR-Brille

      • 456 Seiten
      • 16 Lesestunden

      Die Erkundung der virtuellen Realität eröffnet faszinierende Möglichkeiten, die über eine bloße Nachbildung der physischen Welt hinausgehen. Besucher können nicht nur vertraute Umgebungen erleben, sondern auch auf irrealen Erscheinungen treffen, die in der realen Welt nicht existieren oder physikalisch unmöglich sind. Diese Erweiterung der Realität fördert die Wahrnehmung neuer Perspektiven und lädt dazu ein, die Grenzen des Bekannten zu überschreiten. Die technische Aufzeichnung und Wiedergabe von Raum und Zeit entfaltet somit ein kreatives Potenzial, das die Vorstellungskraft anregt.

      Grundlagen der virtuellen Realität
    • 3D ohne 3D-Brille

      Handbuch der Autostereoskopie

      • 215 Seiten
      • 8 Lesestunden

      Der Autor erläutert die Techniken der Autostereoskopie, also die Darstellung von 3D-Bildern bzw. 3D-Effekten ohne Brille. Die Verfahren, die keine 3D-Brille bei der Wiedergabe benötigen, ihre Funktionsweise, Anwendung und Limitierung, werden ausführlich beschrieben. Ausgehend von der Evolution der Raumbilder, insbesondere dem Wunsch nach möglichst realistischer Nachbildung der Wirklichkeit, wird die Raumbildtechnik entwickelt. Dabei werden die technischen Details einzelner Verfahren an ausgewählten Beispielen illustriert. Neben Erläuterungen zur technischen Wirkungsweise autostereoskopischer Bildschirme runden grundlegende Anleitungen zur Erstellung autostereoskopischer Bilder das Buch ab. 

      3D ohne 3D-Brille
    • Basics of Virtual Reality

      From the Discovery of Perspective to VR Glasses

      • 428 Seiten
      • 15 Lesestunden

      The book explores the concept of virtual reality, highlighting its ability to not only replicate the real world but also create entirely new, impossible experiences. Visitors to virtual spaces can encounter phenomena that transcend physical limitations, offering a transformative perspective on reality. This expansion of recorded experiences invites readers to consider the implications of artificial environments and the potential for discovering innovative viewpoints beyond the familiar.

      Basics of Virtual Reality