Zum ersten Mal in der Geschichte der Traditionellen Europäischen Naturheilkunde TEN: die wichtigsten Nahrungsmittel - über 200 - mit ihren therapeutischen Wirkungen gemäss Humoralmedizin. Dazu haben die Autoren die Terminologie der TEN-Wirkungen vereinheitlicht, zum Beispiel zu „trocknen und wärmen“ und „Schärfen ausleiten“. Plus: Der Index nach Indikationen, der diesen Band zum praxistauglichen Arbeitsinstrument macht. Recherchiert und zusammengestellt an der Heilpraktikerschule Luzern von der TEN-Therapeutin und -Dozentin Sarah Föhn und TEN-Student Dave Winiger, unter der Leitung von Schulleiterin und Herausgeberin Ulrike von Blarer Zalokar.
Sarah Föhn Reihenfolge der Bücher


- 2017
- 2017
Ziel war ein pragmatisches, hilfreiches Buch, und so wurde auf Ausschweifungen und Nebengeschichten, überhaupt auf Historisches komplett verzichtet. Im Zentrum stehen vielmehr die TEN-Wirkungen gemäss der Humoralmedizin von heute, übersichtlich angeordnet, so wie sie in der täglichen Praxis für unsere PatientInnen nützlich sind. Dienen soll dieses Buch im Studium, zur Vorbereitung auf die Höhere Fachprüfung HFP und in der TEN-Praxis. Deshalb lassen sich über Indikationen und TEN-Wirkungen diejenigen Heilkräuter einfach und schnell finden, die für eine bestimmte PatientIn bei bestimmten Beschwerden und Krankheiten indiziert sind. Kräutermischungen lassen sich schnell und effizient zusammenstellen.