Gratis Versand in ganz Österreich
Bookbot

Christiane Woopen

    Fortpflanzungsmedizin in Deutschland
    Roboter in der Gesellschaft
    • Roboter in der Gesellschaft

      Technische Möglichkeiten und menschliche Verantwortung

      • 114 Seiten
      • 4 Lesestunden

      Das Buch betrachtet den Einsatz der Robotik in Gesundheit, Wirtschafts- und Arbeitswelt aus interdisziplinärer Perspektive. Immer eigenständigere Roboter halten Einzug in unseren Alltag. Bereits heute übernehmen sie eine Vielzahl von Aufgaben z. B. in der produzierenden Industrie oder der Medizin. Diese maschinellen Systeme agieren in atemberaubendem Tempo immer unabhängiger von menschlicher Steuerung. In zunehmendem Maße sind sie in der Lage, auch komplexere Schlussfolgerungen zu ziehen. All dies wirft eine Vielzahl ethischer und juristischer Fragen auf: Wie verändern automatisierte Systeme unser Leben und Selbstverständnis? Vor welchen Herausforderungen stehen Arbeitswelt, öffentlicher Raum und Pflege? Experten aus Wissenschaft und Politik beleuchten diese und weitere Fragen innerhalb des vorliegenden Bandes. 

      Roboter in der Gesellschaft
    • Kinder zu bekommen ist zuweilen alles andere als leicht. Medizinisch ist bei ungewollter Kinderlosigkeit vieles machbar, aber ist es auch ethisch vertretbar? Welche Folgen hat die medizinische Entwicklung für unser Familienverständnis, für Fragen der Elternschaft, des Rechts? Der Reader beleuchtet ein facettenreiches Thema.

      Fortpflanzungsmedizin in Deutschland