Gratis Versand in ganz Österreich
Bookbot

Rita Rieger

    Bewegungsfreiheit
    Liebe - poetologisch und kulturell
    • Liebe - poetologisch und kulturell

      Figurationen im spanischen Roman um 1900

      By analyzing critical and poetological texts of important Spanish authors as well as their concrete realization of aesthetic premises in novels, this study demonstrates the enhancement of the romantic paradigm of love around 1900. Love as epistemological figure is considered two-folded: aesthetic as motivation to innovative writing forms in the field of novel and socio cultural as lived code. By virtue of the primordial link of writing modes to different concepts of reality the intertwining of cultural and aesthetic discourses is shown as well as their change, which finally allows a conclusion of differing writing modes in Realism and Modernism.

      Liebe - poetologisch und kulturell
    • Bewegungsfreiheit

      Tanz als kulturelle Manifestation (1900-1950)

      Ungewöhnliche Bewegungsmuster faszinieren von 1900 bis 1950 sowohl Kunst, Technik und Medizin als auch Alltagskulturen. Die in diesem Band versammelten Einzelanalysen tänzerischer Bewegungen in Ballett, Oper, Musical, Theater, Film und Literatur zeigen die dynamische Verbindung von ästhetischen, medialen und kulturpolitischen Ansprüchen, hinterfragen neben der Tanzästhetik tradierte Konzepte wie Körper, Bewegung, Sprache, Freiheit, Kunst und Kultur und bestimmen diese neu. Die Vielfalt an gleichzeitig in Nord- und Südamerika, Europa und Asien praktizierten Tänzen sowie ihre wandelbaren kulturellen Bedeutungszuschreibungen werden u. a. in Beiträgen von Inge Baxmann, Claudia Jeschke, Rolf Kailuweit, Astrid Poier-Bernhard, Anna Seidl und Frank Reza Links charakterisiert.

      Bewegungsfreiheit