Gratis Versand in ganz Österreich
Bookbot

Barbara Junod

    The Nun Factory and Other Horror Stories
    Les Suisses de Paris
    • Les Suisses de Paris

      • 127 Seiten
      • 5 Lesestunden

      Die Anziehungskraft ist geradezu magisch: Künstlerinnen, Architekten, Grafiker. Sie alle wollen nach Paris. Les Suisses de Paris berichtet von herausragenden Schweizer Grafikern und Typografen, die nach dem Zweiten Weltkrieg in die französische Kunstmetropole ziehen, um hier ihr Glück zu finden. Mit ihrer schweizerischen Berufsausbildung beeindrucken sie ihre Arbeitgeber und machen sich auch in der Lehre unentbehrlich. Sie sorgen nicht nur für die Verbreitung des Swiss oder International Style, sondern reflektieren ebenso aktuelle Tendenzen wie Op Art oder Pop Art. Im Austausch mit ihren Pariser Kollegen kreieren sie ein urbanes Grafikdesign, das seine Frische bis heute bewahrt und nachfolgende Generationen geprägt hat. Die Publikation porträtiert 20 Gestalter, die mehrjährig oder dauerhaft in Paris arbeiteten oder hier immer noch aktiv sind. Von den prestigeträchtigen Aufträgen, die man ihnen jeweils anvertraut hat, werden sieben vorgestellt. Ein fundierter Essay aus französischer Sicht gibt einen Einblick in die Rezeption der Schweizer Grafik in Frankreich. Essay zudem in Englisch

      Les Suisses de Paris
    • The book explores the nostalgic memories and cultural significance of nuns, reflecting on their traditional appearance and roles within society. It delves into the changes over time, inviting readers to reminisce about the past and consider the evolving perception of religious figures. Through vivid recollections, it highlights the impact of nuns on community life and individual experiences, blending personal anecdotes with broader societal themes.

      The Nun Factory and Other Horror Stories