Gratis Versand in ganz Österreich
Bookbot

Lisa Klein

    Allens nette Lüd
    Die Veggie-Profis
    Die Veggie-Profis + TRAUNER-DigiBox
    Lisa Klein
    Ich, Ophelia
    Korea. Die alten Königreiche
    • 2021

      Lisa Klein

      Ich schau es mir schön | I look until it looks beautiful

      Depictions of sculptural tactility in recent photography by Lisa Klein This volume highlights two photographic series by Vienna-based multimedia artist Lisa Klein (born 1958) from the past ten years. In Vorhandene Dinge (Things Available) everyday objects are isolated and scrutinized; Körperumkreisungen (Body Circling) depicts interactive sculptures.

      Lisa Klein
    • 2018
      3,5(109)Abgeben

      »Ich war von Anfang an ein mutterloses Mädchen. Lady Frowendel starb bei meiner Geburt, so blieben auch mein Bruder Laertes und mein Vater Polonius ohne ihre Fürsorge«, erinnert sich Ophelia, die im Alter von acht Jahren an König Hamlets Hof kam, wo der Vater ein Ministeramt übernahm. Sie ist gebildet, in Latein und Französisch bewandert, aber ein Wildfang, kindlich unbekümmert und ungestüm. Das gefällt Königin Gertrud, deren Lieblingszofe sie bald wird, aber auch deren Sohn, dem jungen Hamlet, der sich in sie verliebt, eine heimliche Liebe, die Folgen hat... Sie findet – nach Shakespeare - ein jähes Ende, als der Mord an Hamlets Vater alles ins Wanken bringt. Hamlet stirbt im Wahnsinn und Ophelia, über all dem verrückt geworden, geht ins Wasser. Aber diese Geschichte geht anders. Sie beginnt so: »Obwohl ich erst seit sechzehn Jahren auf der Welt bin, habe ich viel Trauer erfahren. Doch wie die Sonne werde ich die Dunkelheit um mich herum vertreiben und Licht auf die Wahrheit werfen. Deshalb greife ich zur Feder und schreibe. Hier ist sie, meine Geschichte.« Die Geschichte von Ophelia, die sich unbeschwert, wild und unbefangen, »mehr Tomboy als Lady«, über alle höfischen Konventionen hinwegsetzt und mutig ihren eigenen Weg geht.

      Ich, Ophelia
    • 2016

      Vegane Kochbücher gibt es mittlerweile viele, vegane Rezepturen im Internet noch viel mehr, doch was steckt wirklich hinter dem Hype um die pflanzliche Ernährung? Was muss man wissen, um pflanzliche Alternativen sinnvoll einzusetzen? So ist zum Beispiel das Ei ein „Multitalent“ in der Küche und in unserem Gehirn als unverzichtbarer Bestandteil vieler Speisen eingebrannt. Um es zu ersetzen, denken viele nur an industrielle Produkte. Es ist aber viel einfacher: Fast alle Sojaprodukte sind als Ei-Ersatz geeignet. Viele glauben, es handelt sich bei Veganerinnen und Veganern um „weiterentwickelte“ Vegetarierinnen und Vegetarier. Das stimmt nicht, vegane Ernährung zieht viel größere Kreise. „Es geht nicht darum, die Welt zu retten. Mir geht es einfach besser, wenn ich vegan esse. Ich bin gegen Massentierhaltung und gegen die mangelnde Wertschätzung den Produkten gegenüber“, sagt ein bekennender Veganer.

      Die Veggie-Profis
    • 1999