Gratis Versand in ganz Österreich
Bookbot

Ingrid D. Rowland

    Ingrid Drake Rowland ist Professorin an der School of Architecture der University of Notre Dame und eine häufige Mitarbeiterin der New York Review of Books. Sie schreibt über italienische Kunst, Architektur und Geschichte, wobei ihre Essays die Schnittstelle zwischen dem Heiligen und dem Profanen untersuchen. Rowland befasst sich mit der Renaissance-Kultur, klassischen Einflüssen und historischen Fälschungen und bietet den Lesern eine scharfe Perspektive auf Italiens kulturelle Vergangenheit.

    From Pompeii
    The Collector of Lives
    Giordano Bruno
    The Divine Spark of Syracuse
    The Culture of the High Renaissance
    In Pompeji
    • 2017

      Die Geschichte Pompejis ist mit dem Ausbruch des Vesuv im Jahr 79 n. Chr. noch lange nicht zu Ende. So manches Leben nahm dort eine schicksalhafte Wendung. Unzählige Künstler, Schriftsteller und Herrscher ließen sich in den Straßen von Pompeji inspirieren. So auch Ingrid D. Rowland. Sprachlich elegant und ergreifend persönlich erzählt die preisgekrönte Historikerin vom Nachleben der antiken Stadt: Wie der Isis-Tempel den pubertierenden Mozart zur ›Zauberflöte‹ inspirierte, wie sich Renoir an der Maltechnik der Nackten auf den pompejanischen Fresken berauschte oder der japanische Kronprinz Hirohito seine erste Auslandsreise dorthin antrat. Rowland lenkt unseren Blick dabei immer auch auf die Schönheit der Kunstwerke dieser berühmten toten und zugleich eigentümlich lebendigen Stadt. Ihr gelingt es, die Anziehungskraft von Pompeji mit der ihr eigenen profunden, humorvollen und leichten Weise spürbar werden zu lassen.

      In Pompeji