Die spannende Geschichte von König Richard I. v. Engl., der durch seinen außergewöhnlichen Mut, den er auch beim 3. Kreuzzug bewies, den Beinamen "Löwenherz" erhielt
Max Barack Bücher






Die Sammlung bietet eine Vielzahl heiterer Gedichte im Pfälzer Dialekt und spiegelt die kulturelle Vielfalt der Region wider. Der unveränderte Nachdruck der Originalausgabe von 1892 ermöglicht es Lesern, in die sprachliche Eigenart und den Humor der damaligen Zeit einzutauchen. Die Gedichte sind sowohl unterhaltsam als auch authentisch und laden dazu ein, die pfälzische Lebensart nachzuvollziehen.
Quentin Durward
- 232 Seiten
- 9 Lesestunden
Das Buch ist ein Nachdruck des Originals und bietet somit die Möglichkeit, die ursprüngliche Version in unveränderter Form zu erleben. Es richtet sich an Leser, die an der Authentizität und dem historischen Wert des Textes interessiert sind. Die Ausgabe enthält möglicherweise zusätzliche Informationen oder Anmerkungen, die den Kontext und die Bedeutung des Originals beleuchten. Ideal für Liebhaber klassischer Literatur, die die Wurzeln und die Entwicklung des Themas besser verstehen möchten.
Das Buch bietet eine Wiederauflage des Originals und ermöglicht Lesern, in die ursprüngliche Erzählung einzutauchen. Es zeichnet sich durch seine authentische Sprache und den unverfälschten Stil aus, der den historischen Kontext und die kulturellen Aspekte der Zeit widerspiegelt. Die Themen und Charaktere werden lebendig dargestellt, was eine tiefere Auseinandersetzung mit den Inhalten fördert. Die Neuauflage richtet sich an sowohl neue als auch erfahrene Leser, die das Werk in seiner originalen Form erleben möchten.
Pfälzer Duwak
- 144 Seiten
- 6 Lesestunden
Das Buch bietet eine authentische Wiedergabe des Originals, das in seiner ursprünglichen Form erhalten bleibt. Es richtet sich an Leser, die Wert auf historische Genauigkeit und die Erhaltung klassischer Texte legen. Die Nachdruckausgabe ermöglicht es, die zeitgenössischen Themen und den Schreibstil des Autors zu erleben, ohne moderne Einflüsse. Ideal für Literaturinteressierte und Sammler, die die Essenz des Originals schätzen möchten.
Das Buch bietet eine Wiederauflage des Originals und gewährt Lesern die Möglichkeit, in die ursprüngliche Geschichte einzutauchen. Es bewahrt den authentischen Stil und die Inhalte des ersten Erscheinens, was es zu einer wertvollen Ressource für Liebhaber klassischer Literatur macht. Die Neuauflage könnte zudem durch Anmerkungen oder ein Nachwort ergänzt sein, um den historischen Kontext und die Relevanz des Werkes zu verdeutlichen. Ideal für alle, die das Originalwerk schätzen oder neu entdecken möchten.
Pälzer Durvak
- 144 Seiten
- 6 Lesestunden
Der unveränderte Nachdruck der Originalausgabe bietet Lesern die Möglichkeit, ein historisches Werk in seiner ursprünglichen Form zu entdecken. Diese Ausgabe bewahrt den authentischen Stil und die Sprache des Originals, was sie zu einer wertvollen Ressource für Studierende und Liebhaber klassischer Literatur macht. Durch die Beibehaltung des ursprünglichen Inhalts wird ein tieferer Einblick in die damaligen gesellschaftlichen und kulturellen Gegebenheiten ermöglicht. Ideal für alle, die die Wurzeln eines literarischen Werks schätzen.
Der Drumbeder von Wallstadt
Eine Sammlung heiterer Gedichte in Pfälzer Mundart
- 108 Seiten
- 4 Lesestunden
Das Buch ist ein Nachdruck des Originals und bietet somit eine authentische Wiedergabe des ursprünglichen Inhalts. Es richtet sich an Leser, die an der ursprünglichen Botschaft und den Themen des Werkes interessiert sind. Durch die Wiederveröffentlichung wird sichergestellt, dass die wertvollen Informationen und Perspektiven des Originals weiterhin zugänglich sind. Ideal für Sammler und Literaturinteressierte, die die Entwicklung von Ideen und Stilen im Laufe der Zeit nachvollziehen möchten.
Sagenbuch von Baden-Baden und Umgebung
- 212 Seiten
- 8 Lesestunden
Das Buch ist eine Nachdruckausgabe des Originals und bietet somit die Möglichkeit, die ursprüngliche Textfassung in unveränderter Form zu erleben. Leser können sich auf einen authentischen Zugang zu den Inhalten freuen, der die zeitgenössischen Themen und Stilmittel des Originals bewahrt. Diese Ausgabe richtet sich an Liebhaber klassischer Literatur sowie an Interessierte, die die historische Bedeutung des Werkes schätzen möchten. Die sorgfältige Wiederherstellung sorgt dafür, dass die Essenz und der Charakter des Originals erhalten bleiben.
1200 Jahre deutsche Kaiserherrlichkeit! M. Barack: Die Deutschen Kaiser Dieses von dem Historiker M. Barack um 1880 veröffentlichte Werk ist etwas ganz Besonderes. Auf 29 Tafeln werden hier sämtliche deutschen Kaisergestalten mit einzigartigen Farbdruckbildern präsentiert. Jedem Kaiserbild ist ein in Reimform verfasster, historischer Text zugeordnet, der die Herrscherpersönlichkeit kurz, aber prägnant vorstellt. Baracks Buch liegt hier erstmals wieder in seiner ursprünglichen Fassung vor.