Gratis Versand in ganz Österreich
Bookbot

Meredith Tax

    Meredith Tax ist eine Schriftstellerin und Aktivistin, deren Werk tief in sozialer Gerechtigkeit und feministischem Denken verwurzelt ist. Ihre frühen Schriften gelten als Gründungsdokumente der US-Frauenbefreiungsbewegung und untersuchen das tägliche Leben und die Gedanken von Frauen mit einer kraftvollen, befreienden Stimme. Tax' Engagement für den sozialistischen Feminismus hebt die Schnittstelle von persönlicher Erfahrung und politischem Handeln hervor. Ihre Perspektive betont durchweg den anhaltenden Einfluss radikaler Ideen auf die Gestaltung gesellschaftlichen Wandels.

    The Rising of the Women
    Double Bind
    A Road Unforeseen: Women Fight the Islamic State
    Auf einem unwägbaren Weg
    • 2017

      Ausgehend von der Faszination, die die Kämpferinnen der kurdischen Frauenmilizen während der Verteidigung von Kobane/Rojava auf die Autorin ausübten, macht sich Meredith Tax in diesem Buch auf den Weg, die Frauenbewegung in Kurdistan, die Politik der Geschlechterbefreiung, die Praxis der männlich/weiblichen Doppelspitze in den Bürgermeisterämtern und wichtigen Verwaltungspositionen der faktisch autonomen Region Rojava sowie die 40%-Frauenquote in allen kommunalen und überregionalen Räten der Nordsyrischen Föderation (Rojava) kennenzulernen und zu beschreiben. Dabei stellt Tax, nach einer kurzen Einführung in die politische Geschichte Kurdistans, das von Murray Bookchin inspirierte und von Abdullah Öcalan ausgearbeitete gesellschaftspolitische Konzept der ›Demokratischen Autonomie‹ genauer vor, das sich gleichermaßen gegen Nationalstaat und Patriarchat, für die Trennung von Politik und Religion, für eine basisorientierte Räte-Demokratie, gegen die Ausbeutung von Umwelt und Menschen und am Ende für das friedliche Zusammenleben der Völker in einer heute vom Bürgerkrieg zutiefst traumatisierten Region einsetzt.

      Auf einem unwägbaren Weg