Gratis Versand in ganz Österreich
Bookbot

Rudolf Ammann

    Der Gefährte
    Gott auf unseren Straßen
    Als ob es heute wäre
    Maria, Mutter der Glaubenden
    Sieben Lichter am Weg
    Sieben Sterne in der Nacht
    • Papst Franziskus, ein Papst zum Anfassen, verwirklicht glaubwürdig die Liebe zu Gott und den Menschen als die Mitte des II. Vatikanischen Konzils. In ähnlicher Weise bezeugt Mutter Marie-Therese und ihre Gründung „Communio in Christo“ durch ihre Spiritualität und ihr Sozialwerk Gottes Menschenfreundlichkeit und Liebe. So der Fundamentaltheologe Hermann J. Pottmeyer. Stanislaw Urbanski, Professor für Spiritualität und Mystik, belegt, dass in der Gründerin der Communio in Christo Gottes Geist außergewöhnlich mächtig wirksam war. Der Journalist Manfred Lang wirft am Rande die Frage auf, ob der katholischen Kirche ein neues Konzil bevorstehen könnte.

      Als ob es heute wäre
    • Eine neue Form geistlicher Gemeinschaften hat sich im Raum der katholischen Kirche des 20. Jahrhunderts entwickelt: die Säkularinstitute. Viele ihrer Mitglieder leben „auf den Straßen unserer Welt“, oft unerkannt, meist ohne gemeinsame Projekte und „Werke“ oder gemeinschaftlich festgelegte Kleidung. Mitglieder von Säkularinstituten erzählen von Erfahrungen, die sie als überzeugte Christen in einer säkularisierten und multikulturellen Gesellschaft machen.

      Gott auf unseren Straßen
    • Der Gefährte

      • 72 Seiten
      • 3 Lesestunden

      Die Broschüre ist unmittelbar nach dem Tod von Menningen, einem der herausragenden Mitbegründer der Schönstatt-Bewegung verfasst. Sie zeigt dessen Beziehung zu P. Kentenich auf und stellt seine Bedeutung in den verschiedenen Etappen der Geschichte der Schönstatt-Bewegung dar.

      Der Gefährte
    • Przepięknie i oryginalnie ilustrowana książka o życiu Maryi. Warto ją przeczytać, bo bez wątpienia pomoże nam ona z radością i wdzięcznością odkryć w naszym własnym życiu bliskość Maryi, pomoże znaleźć w naszej egzystencji analogiczne doświadczenia i umocni naszą miłość do Niej.

      Siedem promieni radości