Ein Mann kommt nach Irland, auf der Suche nach seinen Wurzeln – Bruno, fast 50 Jahre alt und desillusioniert. Die Karriere des Amerikaners wurde jäh beendet, und er steht vor dem Nichts. Da begegnet ihm Addie, verletzt und verletzlich. Vom Leben enttäuscht, tröstet sie sich mit Schwimmen und langen Spaziergängen am Meer mit ihrem Hund. Zunächst erkennt sie Bruno nicht als das, was er ist: die Liebe ihres Lebens. Vorsichtig nur, tastend und voller Angst bewegen sich die beiden aufeinander zu und erleben das Wunder der Liebe. Doch da ist es beinahe schon zu spät …
Kathleen MacMahon Bücher
Diese Autorin, die Enkelin der renommierten Kurzgeschichtenautorin Mary Lavin, ist eine preisgekrönte Fernsehjournalistin, die über wichtige internationale Ereignisse berichtet. Ihr Romandebüt taucht mit einer Weitsicht und einem Stil, der ihren reichen erzählerischen Hintergrund widerspiegelt, in die Tiefen der menschlichen Erfahrung ein. Die Werke dieser Autorin zeichnen sich durch fesselnde Erzählungen und scharfe Beobachtungsgabe aus.






Die McEntees sind ein irischer Familienclan wie aus dem Bilderbuch, liebevoll, verrückt, tragisch, dickköpfig und idealistisch, und wenn es darauf ankommt, trotz aller Uneinigkeiten füreinander da. Während Familienoberhaupt Deirdre ihren 80. Geburtstag plant und Irland einen ungewöhnlich heißen Sommer erlebt, gehen die McEntees durch so manchen Sturm: Da ist der Diebstahl einer Pfeffermühle mit unvorhersehbaren Folgen, ein öffentlicher Eklat, eine neue und eine alte Liebe und schließlich ein tragischer Unfall, der alles andere belanglos erscheinen lässt. Am Ende werden die McEntees tun, was eine Familie eben tut: sich gegenseitig wieder aufrichten. Und wir verabschieden uns mit dem wunderbaren Gefühl, für eine Weile Teil dieser Familie gewesen zu sein.
Ein Mann kommt nach Irland, auf der Suche nach seinen Wurzeln – Bruno, fast 50 Jahre alt und desillusioniert. Die Karriere des Amerikaners wurde jäh beendet, und er steht vor dem Nichts. Da begegnet ihm Addie, verletzt und verletzlich. Vom Leben enttäuscht, tröstet sie sich mit Schwimmen und langen Spaziergängen am Meer mit ihrem Hund. Zunächst erkennt sie Bruno nicht als das, was er ist: die Liebe ihres Lebens. Vorsichtig nur, tastend und voller Angst bewegen sich die beiden aufeinander zu und erleben das Wunder der Liebe. Doch da ist es beinahe schon zu spät …
Is there such a thing as a perfect marriage? David thought so. But when his wife Mary Rose dies suddenly he has to think again. Figuring out who Mary Rose really was and the secrets that she kept - some of these hidden in plain sight - makes David wonder if he really knew her. Did he even know himself? Nothing But Blue Sky is a precise and tender story of love in marriage - a gripping examination of what binds couples together and of what keeps them apart. 'Touching and enthralling' Sunday Times 'A beautifully written and powerful tale' Woman & Home 'Not only my favourite novel of the year, but possibly of the decade' Sunday Independent
From the Women's Prize longlisted author of Nothing But Blue Sky'The home scar - that's what they call the mark limpets make on the rock when they return.''Wait, they leave the rock?' 'Of course. How else would they survive? On opposite sides of the world, half-siblings Cassie and Christo have built their lives around work, intent on ignoring their painful past.When a dramatic storm in Galway hits the headlines, they're drawn back there to revisit a glorious childhood summer, the last before their mother died. But their journey uncovers memories of a far less happy summer - one that had tragic consequences.Confronted with the havoc their mother left in her wake, Cassie and Christo are forced to face their past and - ready or not - to deal with the messy tangle of parental love and neglect that shaped them.The Home Scar is a luminous and precise story about the inheritance of loss and the possibility of finally making peace with it.Praise for Nothing But Blue Sky'A piece of perfection . . . the best book I've read all year' Irish Examiner'Touching and enthralling' Sunday Times'What a beautiful novel . . . Elegant, understated, subtly powerful and rings so perfectly true' Donal Ryan