Künstlerpaare oder Gemeinschaften von künstlerisch tätigen Personen hat es schon immer gegeben – man denke an die Künstlerateliers der frühen Neuzeit. Gewandelt hat sich die Art der Zusammenarbeit. Sie ist vielfältiger geworden, die Möglichkeiten gegenseitiger Inspirati-on sind heute weitaus breiter gestreut, Austausch wird grenzüberschreitend praktiziert. Indivi-duelle Begabungen, Neigungen, Möglichkeiten, Vorbilder sind auch heute der Hintergrund dafür, dass Künstler/innen sich zu Gemeinschaften zusammen schliessen oder ihre Paarbezie-hung im Alltag, in der täglichen Arbeit leben - oder eben als Einzelne ihrer Leidenschaft und ihrer Berufung nachgehen. Uns interessieren Bündner Künstlerpaare, die ihre Zusammenar-beit in verschiedener Weise realisiert haben und realisieren.
Gisela Kuoni Bücher


Arte Hotel Bregaglia
- 227 Seiten
- 8 Lesestunden
Das Hotel Bregaglia in Promontogno wirkt auf seine Besucher skurril und anziehend zugleich. Wie ein Findling aus einer fernen Zeit hält der Belle-Époque-Bau dem Wandel stand. Trotz vielfältigem Intérieur hat es seinen ganz eigenen Charme bewahrt. Diesem verfielen in den letzten vier Jahren auch 17 international bekannte Künstlerinnen und Künstler. Ihre Kunstprojekte deckten Verborgenes und Vergessenes aus der bald 140-jährigen Geschichte des Hotels auf, schlugen Brücken zur Pionierzeit des alpinen Tourismus und zogen Verbindungen ins Heute. Arte Hotel Bregaglia entwickelte sich zu einem viel beachteten Kulturereignis. Das Buch präsentiert die künstlerischen Interventionen der Jahre 2010 bis 2013, beleuchtet die alpine Umgebung des Tals als Ort des zeitgenössischen Kunstgeschehens und führt ein in die Geschichte des Hotels und seiner Gäste.