Gratis Versand in ganz Österreich
Bookbot

Chris Heath

    Pet Shop Boys, Literally
    No Road Leading Back
    Pet Shop Boys versus America
    Feel
    Feel. Robbie Williams
    Reveal: Robbie Williams
    • «Am Anfang tut man alles, um ein Star zu werden, und den Rest seiner Karriere verbringt man damit, als Star zu überleben.» Diese Erkenntnis teilt Robbie Williams, der in seinem neuen Buch beschreibt, was nach seinem Aufstieg zum Star geschah. Er kämpfte gegen Depressionen und Alkoholismus, zog sich aus dem Popgeschäft zurück, beobachtete UFOs und suchte die Einsamkeit. In dieser Zeit wurde er Ehemann und zweifacher Vater. Nach einer Versöhnung mit seinem musikalischen Partner Guy Chambers kehrt er mit seinem elften Album zurück in die Öffentlichkeit. Gemeinsam mit dem Musikjournalisten Chris Heath, der ihn über die Jahre begleitete, entstand ein intimer, unzensierter Bericht über die letzten zehn Jahre seines Lebens. Es ist eine Reportage über den Popstar und Privatmann, die die Herausforderungen des Lebens als Star beleuchtet. Robbie ist zurück – Vorhang auf! Dieses Buch ist das Tagebuch eines modernen Entertainers, der versucht, sich selbst neu zu finden, nachdem er aus dem Vorruhestand zurückgekehrt ist. Es ist wahr, lustig, manchmal traurig, gut geschrieben und sehr unterhaltsam. Robbie hofft, dass die Menschen Freude daran haben.

      Reveal: Robbie Williams
    • Chris Heath, 43, ist Musikjournalist. Er arbeitet unter anderem für das Musikmagazin „Rolling Stone“, den englischen „Telegraph“ und die „Sunday Times“. Geboren 1964 und aufgewachsen in England und Deutschland. Sie ist Journalistin und schreibt seit Jahren u. a. für «Die Zeit», «Amica», «Bunte» und «Architectural Digest». Die erfolgreiche Sachbuchautorin lebte ein Jahr in Australien, wo sie ihren Job bei der «Vogue» kündigte, um sich im Taronga Zoo in Sydney mit Seehunden zu beschäftigen. Katharina von der Leyen lebt und arbeitet heute in Hamburg. pociao, geboren 1951, gründete Anfang der 70er Jahre einen Vertrieb für experimentelle Literatur aus der amerikanischen Small-Press-Szene, arbeitete beim Verlag Expanded Media Editions und leitet seit Mitte der 90er Jahre den eigenen Verlag, Sans Soleil (www. sanssoleil. de). Sie übersetzte u. a. Paul und Jane Bowles, Gore Vidal, Zelda Fitzgerald, Patti Smith und Evelyn Waugh. 2017 gewann sie den DeLillo-Übersetzungswettbewerb des Deutschen Übersetzerfonds und der FAZ.

      Feel. Robbie Williams
    • Pet Shop Boys versus America

      • 296 Seiten
      • 11 Lesestunden
      4,6(38)Abgeben

      No other pop group in recent history has faced fame with such intelligence, humour and shrewdness as the Pet Shop Boys. it is an unusually intimate portrait of two maverick British musicians always reluctant to compromise. 'There was a time when the Pet Shop Boys seemed to exist entirely on radio, television and in magazines.

      Pet Shop Boys versus America
    • No Road Leading Back

      An Improbable Escape from the Nazis - and the Tangled Way We Tell the Story of the Holocaust

      • 640 Seiten
      • 23 Lesestunden
      5,0(3)Abgeben

      Focusing on the lesser-known narrative of the Holocaust, this book presents a well-researched and clearly articulated account of the Shoah by Bullets. It sheds light on an often-overlooked aspect of this tragic history, offering readers a compelling exploration of the events and their implications. The author's meticulous approach ensures that this important story receives the attention it deserves, making it a significant contribution to Holocaust literature.

      No Road Leading Back
    • The Pet Shop Boys are one of the most successful and unusual bands of the last five decades. They are the pop duo that proves pop music can be modern, ecstatic and playful as well as serious and intelligent, winning them legions of devoted fans throughout the world. In 1989, Neil Tennant and Chris Lowe invited journalist Chris Heath and photographer Lawrence Watson to shadow them around Hong Kong, Japan and the UK as they embarked on their first-ever tour. This book is the result: an immersive portrait giving access into the duo’s inner sanctum, showing them in brilliantly observed detail as they work, relax, gossip, argue and occasionally try to make sense of what they do. ‘As clear a picture as could be wished for of the seething mass of elegant contradictions that is the Pet Shop Boys’ on-the-road experience.’ Independent on Sunday ‘This superbly reported book transcends tired rock journalism cliché. It’s about what it means to be a pop star, what it means to be a Pet Shop Boy… how to love pop, hold it to a higher standard and subvert its expectations.’ Laura Snapes

      Pet Shop Boys, Literally
    • Robbie Williams – sein persönlichstes Buch Robbie Williams öffnet sein privates Fotoalbum und erinnert sich. Herausgekommen sind einzigartige, persönliche Geschichten zu über 200, teils bislang unveröffentlichten Fotos. Kommentarreich und zuweilen nachdenklich, witzig und vor allem sehr spontan! Von den ersten Kindertagen über die Anfänge von Take That, seine spektakulären Solo-Auftritte, das UNICEF-Engagement bis hin zu Comedy-Schauspieleinlagen bei „Little Britain” zeigt dieser Band viele erstaunliche Hintergründe über das Leben des öffentlichen Stars ebenso wie die ganz private Seite. Der erfolgreichste Albumkünstler des Millenniums zum Anfassen – ein absolutes 'Must-Have'! Die Bildbiografie mit über 200 Farbfotos.

      You know me
    • Ich glaube, es ist so: Am Anfang tut man alles, um ein Star zu werden, und den Rest seiner Karriere verbringt man damit, als Star zu überleben. Wie er zum Star wurde, beschrieb Robbie Williams 2004 in seiner Autobiographie Feel, einem weltweiten Bestseller. In seinem neuen Buch schildert er, was danach passierte. Wie er gegen Depressionen und Alkoholismus kämpfte, sich aus dem Popgeschäft zurückzog, UFOs beobachtete und die Einsamkeit suchte, wie er Ehemann und zweifacher Vater wurde und nun, nach der Versöhnung mit seinem musikalischen Partner Guy Chambers, mit seinem elften Album The Heavy Entertainment Show wieder in die Öffentlichkeit zurückkehrt. Auch sein neues Buch entstand in Zusammenarbeit mit dem Musikjournalisten Chris Heath, der Williams in den vergangenen Jahren intensiv begleitete, ihn beim Komponieren und im Umgang mit seinen Kindern beobachtete. Daraus entstand ein intimer, unzensierter Bericht über den Robbie Williams der vergangenen zehn Jahre; eine Reportage über den Popstar und Privatmann und darüber, was es heißt, als Star zu überleben. Denn Robbie ist zurück - Vorhang auf! Es ist das Tagebuch eines modernen Entertainers und seiner unsteten Gedankenwelt, die Geschichte eines Popstars, der versucht, sich selbst wiederzufinden, nachdem er aus dem Vorruhestand zurückgekehrt ist. Es ist wahr, lustig, manchmal traurig, gut geschrieben und sehr unterhaltsam. Ich hoffe, dass die Menschen Spaß daran haben. Robbie

      Reveal
    • Denby Dale and Upper Denby - Unknown and Unseen is the last of this ever-popular series of books and includes around 200 previously unpublished photographs of the area. Also included are the stories of three local families, namely the Gaunts, Turtons and Seniors who have a long and fascinating history in the area. Further details include the stories and competition entries for the Denby Dale and Upper Denby brass bands and the men who led them. The story of Upper Denby club is told for the first time, and a historical miscellany includes information dating from 1343 up until 1812. Furthermore, the previously forgotten story of the Denby Dale branch of the British Legion is also told for the first time, using its archive which was luckily saved from destruction when the Denby Dale band hut was demolished in the 1970s. The minutes include details from the Second World War and evoke a vivid picture of the time, with blackouts, rationing, the home guard and the deadly consequences of the war for the local soldiers. This book is essential reading for anyone researching family connections in the area, but will also appeal to all those with links to Denby Dale and Upper Denby, as well as nostalgia lovers of the district in general.

      Denby Dale and Upper Denby