Edward Thorp ist eine lebende Legende – auf dem Gebiet des Glücksspiels UND im Bereich der Finanzmärkte. In den 60er-Jahren veränderte der Mathematikprofessor Blackjack für immer, weil er eine Strategie entdeckte, die Bank zu schlagen: Seinetwegen wurden die Spielregeln geändert. Ende der 60er-Jahre entwickelte er eine Optionspreisformel, für deren nachfolgenden Beweis Myron Scholes 1997 den Wirtschafts-Nobelpreis erhielt. Nicht zuletzt für seine Innovationen als Hedgefonds-Manager nahm Jack Schwager ihn in den illustren Kreis der „Magier der Märkte“ auf. Mit „Ein Mann für alle Märkte“ legt Thorp seine Autobiografie vor, die für Glücksspielbegeisterte wie Geldanleger – ob privat oder professionell – gleichermaßen faszinierende Lektüre ist.
Edward O. Thorp Reihenfolge der Bücher
Edward Thorp war ein Pionier der modernen Anwendungen der Wahrscheinlichkeitstheorie und nutzte selbst kleinste Korrelationen für zuverlässige finanzielle Gewinne. Seine Arbeit zeigte, wie mathematische Prinzipien zur Überwindung von Casino-Vorteilen eingesetzt werden können, und er wurde als Vater des tragbaren Computers bekannt, nachdem er das erste Gerät dieser Art erfunden hatte. Thorps Einfluss reicht über die Mathematik hinaus in die Finanzwelt und die frühe Computerära, was ihn zu einer einzigartigen Persönlichkeit an der Schnittstelle von Wissenschaft und Praxis macht.





- 2018