Gratis Versand in ganz Österreich
Bookbot

Meike Tilebein

    Kybernetik und Wissensgemeinschaft
    Digitale Welten: neue Ansätze in der Wirtschafts- und Sozialkybernetik
    Nachhaltiger Unternehmenserfolg in turbulenten Umfeldern
    • 2017

      Digitale Welten durchdringen Wissenschaft und Wirtschaft, dabei bilden Modelle und Algorithmen die Basis für die Bewältigung von Komplexität. Dies ist längst nicht mehr nur auf technische Probleme beschränkt. In vielfältigen komplexen Entscheidungssituationen tragen Simulationsansätze und kybernetisch fundierte Modelle und Methoden zu Analyse und Gestaltung bei und unterstützen die Entscheidungsfindung. Unter dem Leitthema »Digitale Welten: Neue Ansätze in der Wirtschafts- und Sozialkybernetik« stellt dieser Sammelband ein breites Einsatzspektrum kybernetischer Ansätze in aktuellen Themenfeldern dar. Die Anwendungsbereiche reichen von Lehr- und Lernkontexten über Netzwerke, Unternehmen und Produktionssysteme bis hin zur kritischen grundsätzlichen Reflexion über Simulation und ihren Einsatz. Die Beiträge zeigen die Vielfalt an kybernetischen Konzepten, Methoden und Modellen in unterschiedlichen Disziplinen auf und belegen die Aktualität der kybernetischen Perspektive.

      Digitale Welten: neue Ansätze in der Wirtschafts- und Sozialkybernetik
    • 2005

      Um in turbulenten Umfeldern Erfolg zu haben, müssen Unternehmen wandlungsfähig sein. Unternehmen, denen dieses dauerhaft gelingt, sind rar. Dagegen wandeln sich komplexe adaptive Systeme wie Ökosysteme stets situationsgerecht. Sie schaffen sich am «Chaosrand» optimale Überlebenschancen. Welche wissenschaftlichen Erkenntnisse stecken hinter diesem Schlagwort, und wie lassen sie sich auf Unternehmen übertragen? Diese Arbeit führt das interdisziplinäre Wissen über komplexe adaptive Systeme zusammen und macht es systematisch für die Unternehmensgestaltung nutzbar. Dazu wird aus Erkenntnissen der Komplexitätsforschung über Aufbau, Verhalten und Entwicklung dieser Systeme ein generisches Modell komplexer adaptiver Systeme entwickelt. Damit werden Anwendungen der Komplexitätsforschung auf verschiedenen Unternehmensebenen analysiert und Gestaltungshinweise für wandlungsfähige Unternehmen abgeleitet.

      Nachhaltiger Unternehmenserfolg in turbulenten Umfeldern