Gratis Versand in ganz Österreich
Bookbot

Stefan Golla

    The end of oil
    Die Gläubigerrechte bei Leistungsstörung nach Abtretung
    • Die Frage, ob dem bisherigen oder dem neuen Gläubiger Sekundärbefugnisse gegen den Schuldner zustehen, wenn dieser die Störung der Leistung auf eine aus einem Austauschvertrag abgetretene Forderung zu vertreten hat, wird überwiegend auf der Grundlage einer These der Trennung der Sphären des Schuldverhältnisses i. w. S. einerseits und der abgetretenen Forderung andererseits beantwortet. Diese Arbeit zeigt, daß es trotz des Bezugs der durch eine Leistungsstörung entstandenen Sekundärbefugnisse zum Schuldverhältnis i. w. S. als einem Inbegriff von Rechtsfolgen interessengerecht ist, wenn letztlich der neue Gläubiger die Entscheidung über die Ausübung der Sekundärbefugnisse trifft.

      Die Gläubigerrechte bei Leistungsstörung nach Abtretung
    • Im Nordwesten von Südamerika ist eines der weltweit bedeutsamsten UNESCO-Biosphärenreservate aktuell stark gefährdet und mit ihm das Leben von zwei indigenen Naturvölkern: Dort wird der Yasuní-Regenwald im Osten von Ecuador durch die Förderung von Erdöl, aber auch durch Palmölplantagen und Bergbauprojekte immer mehr zerstört. Ist es möglich, auf diese Wirtschaftszweige, besonders die Erdölförderung, zu verzichten und der Bevölkerung trotzdem ein gutes Leben zu bieten? Der Wissenschaftler und Umweltaktivist Stefan Golla erläutert die grundlegenden Zusammenhänge zwischen Umweltzerstörung und Extraktivismus in Ecuador vor dem Hintergrund eines möglichen globalen Wandels vom fossilen Kapitalismus zur nachhaltigen Kreislaufwirtschaft. Er stellt hier erstmals eine umfassend aufbereitete Datensammlung zur Verfügung, die Chancen und Risiken einer ganzheitliche Transformation Ecuadors aufzeigt und eine belastbare nachhaltige Potenzialanalyse bis in das Jahr 2035 zu verschiedenen alternativen Energieformen enthält. Dabei werden auch heikle Themen wie Glyphosat, Palmöl, TENORM, Freihandelsabkommen, industrielle Landwirtschaft, Bergbau und Peak Oil integriert. Stefan Golla skizziert somit realistische Transformationspfade für Ecuador in den Bereichen Landwirtschaft, Wirtschaft, Verkehr, Infrastruktur und Energie. Deutlich wird, wie stark Umwelt und Gesellschaft von einer nachhaltigen Entwicklung profitieren können.

      The end of oil