Gratis Versand in ganz Österreich
Bookbot

Julia Velten

    Extraordinary Forms of Aging
    Sexuelle Funktionsstörungen bei Frauen
    Sexuelle Funktionsstörungen bei Männern
    • Viele Männer erleben sexuelle Schwierigkeiten, wie z. B. vorzeitigen Samenerguss, Probleme mit sexueller Erregung bzw. Erektion oder verringertes sexuelles Verlangen. Der Band liefert eine aktuelle Beschreibung sexueller Funktionsstörungen bei Männern und stellt die psychotherapeutische Behandlung dar. Der Band beschreibt zunächst die wesentlichen Störungsbilder und stellt die diagnostischen Kriterien vor. Es werden Hinweise zur Abgrenzung sexueller Funktionsstörungen von nicht klinischen sexuellen Problemen sowie sexuellen Schwierigkeiten im Rahmen anderer Störungen gegeben. Zudem wird über validierte Verfahren zur Diagnostik sexueller Störungen sowie zur Verlaufskontrolle innerhalb der Behandlung informiert. Praxisorientiert werden therapeutische Interventionen vorgestellt, die – mit entsprechenden Modifikationen – bei allen sexuellen Funktionsstörungen von Männern eingesetzt werden können. Dazu werden neben Sexual- und Psychoedukation sowie sexualtherapeutischen Paarübungen (Sensate Focus) auch körperbezogene Selbsterfahrungsübungen und kognitive Interventionen beschrieben. Schließlich geht der Band auf den Umgang mit Schwierigkeiten ein, die im Behandlungsverlauf auftreten können, und veranschaulicht das psychotherapeutische Vorgehen an einem ausführlichen Fallbeispiel.

      Sexuelle Funktionsstörungen bei Männern
    • Mehr als ein Drittel aller Frauen hat Schwierigkeiten mit sexueller Erregung oder dem Orgasmus, leidet unter fehlendem Verlangen oder hat Schmerzen beim Sex. Der Band bietet eine aktuelle Beschreibung sexueller Funktionsstörungen bei Frauen und zeigt praxisorientierte psychotherapeutische Behandlungen auf. Zunächst werden die wesentlichen Störungsbilder sowie die Abgrenzung von nicht klinischen sexuellen Problemen und Schwierigkeiten im Rahmen anderer Störungen erläutert. Validierte Verfahren zur Diagnostik und Verlaufskontrolle werden vorgestellt. Zudem werden Faktoren behandelt, die häufig mit sexuellen Problemen einhergehen oder deren Entstehung begünstigen. Therapeutische Interventionen, die mit Modifikationen bei allen sexuellen Funktionsstörungen bei Frauen eingesetzt werden können, werden praxisnah präsentiert. Dazu gehören Sexual- und Psychoedukation, sexualtherapeutische Partnerübungen (Sensate Focus), körperbezogene Selbsterfahrungsübungen, kognitive Interventionen und Achtsamkeitsinterventionen. Störungsspezifische Interventionen beinhalten auch expositionsbasierte Ansätze, die sich bei sexuellen Schmerzstörungen als wirksam erwiesen haben. Hinweise zum Umgang mit Schwierigkeiten im Behandlungsverlauf werden gegeben, und ein ausführliches Fallbeispiel veranschaulicht den Ablauf des therapeutischen Vorgehens.

      Sexuelle Funktionsstörungen bei Frauen
    • Extraordinary Forms of Aging

      Life Narratives of Centenarians and Children with Progeria

      • 254 Seiten
      • 9 Lesestunden

      Examining the intricate construction of age, this study delves into the life narratives of centenarians and children with progeria to reveal how their unique experiences shape our understanding of aging. By analyzing these extraordinary cases, Julia Velten illuminates the interplay of biological, societal, and cultural factors in the aging process. Positioned at the crossroads of aging studies and medical humanities, the work offers valuable insights into the broader implications of age(ing) and challenges conventional perceptions.

      Extraordinary Forms of Aging