Gratis Versand in ganz Österreich
Bookbot

Hendrik Hunold

    Der Architektenvertrag
    Der Ingenieurvertrag
    Der Architekten- und Ingenieurvertrag in der Berufspraxis
    • 2022

      Der Architekten- und Ingenieurvertrag in der Berufspraxis

      Honorar Haftung Berufsausübung Compliance

      • 324 Seiten
      • 12 Lesestunden

      Dieses Fachbuch ist gezielt an Baupraktiker gerichtet; es wurde für sie geschrieben. Es stellt die rechtlichen Grundlagen eines jeden Architekten - und Ingenieurvertrages aus der Praxis des Rechtsanwalts und des Honorarsachverständigen dar. Anhand des typischen Aufbaus eines Vertrages wird die Bedeutung und Relevanz des jeweiligen Vertragsbausteins anhand der rechtlichen Grundlagen mit Formulierungsbeispielen samt Vor- und Nachteilen vermittelt. Vertieft werden die Inhalte durch eine grundlegende Darstellung der aktuellen Rechtslage und der aktuellen Rechtsprechung. Darüber hinaus werden die Berufsausübungsformen von Architektur- und Ingenieurbüros inkl. Honorar- und Compliance-Fragen, die Grundzüge der für Architekten und Ingenieure bedeutsamen Teile des Vergaberechts erläutert. Viele Praxistipps und grafische Darstellungen runden das Werk ab. Inhaltsverzeichnis Umgang mit diesem Buch.- Was ist ein "Architekten- und Ingenieurvertrag"?.- Bedeutung der HOAI & Europäische Rechtsprechung.- Grenzen der Vertragsgestaltung.- Der Architekten- und Ingenieurvertrag.- Gesellschaftsrecht, Bürogründung.- Compliance für Planer.

      Der Architekten- und Ingenieurvertrag in der Berufspraxis
    • 2018

      Der Ingenieurvertrag

      Schnelleinstieg für Architekten und Bauingenieure

      • 92 Seiten
      • 4 Lesestunden

      Hendrik Hunold gibt einen rechtlich konzentrierten Überblick über die Besonderheiten des Ingenieurvertrags anhand leicht verständlicher Beispiele. Tipps, Formulierungshinweise. Übersichten und Schaubilder helfen bei der täglichen Umsetzung. Der Leser bekommt so die für seine Praxis bedeutsamen rechtlichen Grundkenntnisse vermittelt – über zahlreiche Literatur- und aktuelle Rechtsprechungshinweise kann das Wissen bei Bedarf schnell vertieft werden. Die „BGB-Baurechtsreform“ bis zum 01.01.2018 wurde vollständig berücksichtigt. Das essential dient damit nicht nur der Vermittlung des täglich notwendigen Praxiswissens, sondern kann auch gezielt als Nachschlagewerk und als Begleiter für die Verhandlung von Ingenieurverträgen eingesetzt werden. Der Autor Dr. Hendrik Hunold ist seit seinem Berufseinstieg auf das private Baurecht, v. a. das Ingenieur-, Architekten-, Vergabe- und Immobilienrecht spezialisiert.

      Der Ingenieurvertrag
    • 2017

      Der Architektenvertrag

      Schnelleinstieg für Architekten und Bauingenieure

      Hendrik Hunold gibt einen konzentrierten Überblick über die Besonderheiten des Architektenrechts anhand des typischen Aufbaus eines Architektenvertrags. Leicht verständliche Beispiele, Tipps, Formulierungsbeispiele, Übersichten und Schaubilder helfen bei der täglichen Umsetzung. Der Leser bekommt so die für seine Praxis bedeutsamen rechtlichen Grundkenntnisse vermittelt, über zahlreiche Literatur- und aktuelle Rechtsprechungshinweise kann das Wissen bei Bedarf schnell vertieft werden. Das essential dient damit nicht nur der Vermittlung des täglich notwendigen Praxiswissens, sondern kann auch als gezieltes Nachschlagewerk und als Begleiter für die Verhandlung von Architektenverträgen dienen. 

      Der Architektenvertrag