Gratis Versand in ganz Österreich
Bookbot

Konstantin Witschel

    Netzwerkstrukturen in modernen Bürgerkriegen
    • 2018

      Netzwerkstrukturen in modernen Bürgerkriegen

      Der Fall der Demokratischen Republik Kongo

      • 294 Seiten
      • 11 Lesestunden

      Konstantin Witschel untersucht am Beispiel des Konfliktes im Osten der Demokratischen Republik Kongo die Diskrepanz zwischen akteursinhärenten Attributen und Erfolg in bewaffneten Konflikten. Mittels einer Sozialen Netzwerkanalyse und einer Prozessanalyse soll herausgearbeitet werden, warum es der FDLR, die als schlecht ausgestattet und schlecht motiviert beschrieben wird, trotz allem gelang, die Region des Ost-Kongo im Untersuchungszeitraum von 2002 bis 2009 im Bürgerkrieg versinken zu lassen. Es wird im Rahmen der Untersuchung gezeigt, dass die Integration in soziale Strukturen entscheidend für die Durchsetzungsfähigkeit in bewaffneten Konflikten sein kann.

      Netzwerkstrukturen in modernen Bürgerkriegen