Das Buch bietet einfache Schritt-für-Schrittanleitungen für entspannendes Malen ohne Druck, mit Motiven und Techniken, die Fehler verzeihen. Die Ergebnisse sind ansprechend genug, um sie mit Widmungen an Freunde zu verschenken. Der Fokus liegt auf der Entspannung beim Malprozess.
Eva Dust Bücher






Das Buch bietet fünf Schritt-für-Schritt Anleitungen, die das Malen mit Buntstiften erleichtern. Es werden Motive aus Surrealismus, Märchen und Mythen behandelt, die zum Nachmalen anregen. Die Anleitungen helfen, Farben effektvoll einzusetzen und eigene Ideen umzusetzen. Übung führt zur Verbesserung der Fähigkeiten.
Das Buch bietet Hobbykünstlern konkrete Malanleitungen, um aus der Routine auszubrechen und individuelle Kunstwerke zu gestalten. Es hilft, den kreativen Prozess mit einem Plan zu strukturieren und zeigt, dass es einfacher ist, einen spannenden Malstil zu entwickeln, als viele denken.
Das Buch bietet Übungen und Anleitungen zur Entwicklung eines individuellen Malstils, der für den künstlerischen Erfolg entscheidend ist. Es hilft Künstlern, sich von der Masse abzuheben und ihren Wiedererkennungswert zu steigern.
Das Buch richtet sich an Personen mit grundlegenden Kenntnissen im Zeichnen und Malen sowie im Umgang mit Aquarellfarben. Es bietet einfache Übungsbilder, um einen eigenen expressiven Malstil schnell und unkompliziert zu entwickeln.
Der Kubismus wird in elf Bildern vorgestellt, die als Inspiration für eigene Werke dienen. Schritt-für-Schritt Anleitungen zeigen, wie man mit Buntstift, Ölpastellkreide oder Aquarellfarben ein kubistisches Bild malen kann.
In 10 einfachen Übungsskizzen lernt man, mit Farben und Formen zu experimentieren und einen eigenen abstrakten Stil zu entwickeln. Die benötigten Materialien sind kostengünstig und ermöglichen einen leichten Einstieg. Später kann man auf teurere Materialien wie Acryl und Leinwand umsteigen.
In fünf Schritt-für-Schritt Anleitungen wird Anfängern erklärt, wie man mit Buntstiften einfache, abstrahierte Bilder malt und Farben effektvoll einsetzt. Auch mit durchschnittlichem Talent sind nach kurzer Übung ansprechende Ergebnisse möglich. Zudem werden Anregungen für die Entwicklung eigener Werke gegeben.
Das Buch bietet neun Schritt-für-Schritt-Übungen, um Aquarellstillleben locker und frei zu malen. Es ermutigt, den Malstil zu entspannen und spontane Werke zu schaffen. Auch geübte Zeichner finden Anregungen und Techniken für den Einstieg in die Aquarellmalerei.
Das Buch untersucht die Auswirkungen der Informationsflut und der Zunahme von Fake News auf den Einzelnen und die Gesellschaft. Es analysiert aktuelle Informationen, zieht Rückschlüsse und regt philosophische Überlegungen zum Sinn von Informationen an, mit einem Fokus auf Umweltwissenschaften.