Gratis Versand in ganz Österreich
Bookbot

Petra Keup

    Das Weltmusik Lesebuch
    Singende klingende Märchen aus aller Welt
    Briefe an ein Paralleluniversum
    Die wundersamen Reisen der Wassertropfen
    Singende klingende Märchen aus aller Welt
    Gregor und Charlotte - Der ganz alltägliche Irrsinn im 21. Jahrhundert
    • Gregor und Charlotte sind ein außergewöhnliches Paar: der philosophische Denker und die kreative Pragmatikerin. Nach Jahren des Nachbarn beschließen sie, zusammenzuziehen und sich dem Irrsinn des 21. Jahrhunderts zu stellen. Ihre Beziehung ist von unerwarteten Überraschungen und Humor geprägt.

      Gregor und Charlotte - Der ganz alltägliche Irrsinn im 21. Jahrhundert
    • Singende klingende Märchen aus aller Welt

      Band 2 - Flöten und Pfeifen

      Was haben Märchen und Musik gemeinsam? Märchen und Musik kommunizieren mit unserer Seele, sie lassen ungeahnte Gefühle hervortreten. Sie sind in der Lage, diesen Gefühlen Wege zur Wandlung zu offenbaren und sie so in ganz neue Dimensionen zu führen. Von Musik oder von Märchen berührt zu werden verbindet Menschen, ganz unabhängig von den Nationen und Kulturen, in denen ein Mensch aufgewachsen ist und lebt. Von ihnen berührt zu werden, kann Menschen auch mit ihrer geistigen und spirituellen Herkunft in Verbindung bringen, unabhängig von einer Religionszugehörigkeit. Die Seele eines jeden Menschen ist eine einzigartige Melodie, ist ein individuelles Lied, ist ein unnachahmbarer Klang, und sie will erhört werden. Im ersten Band von "Singende klingende Märchen aus aller Welt, Gesang", wurden hierzu schon verschiedene Aspekte dargestellt. Mit den singenden Knochen geht der Gesang über in das Flötenspiel. "Singende klingende Märchen aus aller Welt" wird hier Band 2 weitergeführt mit Märchen aus den verschiedensten Ländern und Kulturen, in denen Flöten und Pfeifen eine besondere Rolle spielen.

      Singende klingende Märchen aus aller Welt
    • Zwei Wassertropfen, Plitsch und Platsch, machen sich auf den Weg.Zunächst zieht es sie hoch in den Himmel, doch dann entscheiden sie sich, ganz unterschiedlichen Wasserwegen zu folgen.Platsch zieht es in die Wasserwelt unter der Erde und Plitsch möchte gerne als Stern die eisige Welt des Nordens erkunden.Doch irgendwann wollen sie sich im großen Ozean, der die Erde umfließt, wiedertreffen.Ein Buch für Kinder im Alter von 5 bis 9 Jahren zum Vorlesen und Selberlesen. Das Besondere an diesem Buch ist, dass die Geschichte von beeindruckenden Fotos aus der Natur begleitet wird.Die Kinder begeben sich in diesem Buch, mit Plitsch und Platsch, auf eine Reise in die abenteuerliche, aber auch verzaubernde Welt des Wassers.Es ist heutzutage wichtig, schon Kindern zu vermitteln welche Bedeutung die Welt des Wassers für alle Lebewesen der Erde hat und dass das Wasser allen auf der Erde gehört und nicht nur wenigen Konzernen, die sich daran bereichern wollen. Die weltweite Verschmutzung des Wassers, in den Flüssen, den Seen, den Ozeanen, dem Grundwasser und wie wir diese verhindern können, kann nach so einer Geschichte mit den Kindern ebenfalls besprochen werden. Somit ist dieses Buch sicher gut geeignet, es auch in der Kita oder Grundschule mit Kindern zu lesen.

      Die wundersamen Reisen der Wassertropfen
    • Es ist schon beeindruckend, in wie vielen Volksmärchen aber auch in Kunstmärchen der Gesang eine ganz bedeutende Rolle spielt. In diesem Buch sind Märchen aus verschiedensten Kulturen zusammengestellt, und das spannende ist, hier singen nicht nur die Menschen. Es singen auch Kräutergeister, Meerminnen, Elfen und Feen, es singen Vögel und sogar die Toten. In einem Kapitel ist dann sogar zu erfahren, wie Menschen ihre Lieder von den Tieren lernen, um die Prüfungen ihres Lebens bestehen zu können. Für alle, die an Gesang, die an Musik interessiert sind, bietet dieses Märchenbuch ganz besondere Klangbilder. Somit ist es nicht nur ein Buch für Kinder, sondern die hier singend erklingenden Märchen sprechen auch Erwachsene an. Die von Fritz Rainer Pabel gestalteten Bilder geben einen Einblick, wie sich der Gesang in den Märchen zu Bildern formen kann.

      Singende klingende Märchen aus aller Welt
    • Das Weltmusik Lesebuch

      Aus Stille (er)schaffen mit Klang und Gesang

      Das Weltmusik-Lesebuch stellt aus den verschiedensten Kulturen, aus den unterschiedlichsten Zeiten Schöpfungsmythen, Märchen, Legenden, Dichtungen und philosophische Texte vor, die uns deutlich machen, was Musik alles bewirken kann, was Musik für Mensch und Natur bedeutet. In diesem Weltmusik-Lesebuch finden sich Texte und Geschichten für alle Altersstufen, so dass es auch ein Familienlesebuch ist oder den Schulunterricht von der Unter- bis zur Oberstufe begleiten kann.

      Das Weltmusik Lesebuch