Gratis Versand in ganz Österreich
Bookbot

Fabian Schulze

    Die Reichskreise im Dreißigjährigen Krieg
    Wirtschaftswachstum durch den Atomausstieg? Entwicklung des deutschen Energiemarktes
    • Die Bachelorarbeit untersucht die Auswirkungen der Atomkatastrophe in Japan auf die deutsche Klimapolitik und den Ausbau alternativer Energiequellen. Sie beleuchtet, wie diese Ereignisse die politische Agenda beeinflusst haben und welche Maßnahmen ergriffen wurden, um die Energiewende voranzutreiben. Die Analyse bietet einen tiefen Einblick in die Herausforderungen und Chancen, die sich im Kontext der nachhaltigen Energiepolitik ergeben.

      Wirtschaftswachstum durch den Atomausstieg? Entwicklung des deutschen Energiemarktes
    • Die Reichskreise im Dreißigjährigen Krieg

      Kriegsfinanzierung und Bündnispolitik im Heiligen Römischen Reich deutscher Nation

      • 630 Seiten
      • 23 Lesestunden

      Der Dreißigjährige Krieg ist als eine Epoche des Niedergangs und Zusammenbruchs jeglicher politischer Ordnung in die deutsche Geschichte eingegangen. Zumindest auf Ebene der Reichskreise des Heiligen Römischen Reichs ist diese Sichtweise zu korrigieren. Die vorliegende Arbeit weist nach, welche hohe Relevanz die Reichskreise zur Kriegsfinanzierung und für bündnispolitische Projekte diverser Mächte über den gesamten Kriegsverlauf hinweg hatten.

      Die Reichskreise im Dreißigjährigen Krieg