Textflash öffnet die Trickkiste! Ob vermurkste Romantitel, unaussprechliche Figurennamen, schiefe Metaphern oder die gefürchtete Schreibblockade: Michaela Stadelmann kennt sie alle. Lässig plaudert die Lektorin und Schriftstellerin über die häufigsten Autorenfehler und wie man sie vermeidet. Kommasetzung, Werbung und Buchlayout sind nur drei der Themen, die sie unterhaltsam zusammenfasst, gekrönt von der alles durchdringenden Frage: Wozu das Ganze? Ein kurzweiliger Ratgeber von A wie Absatz bis Z wie Zitatrecht, gewürzt mit einer Prise Humor und Anekdoten aus der Welt der Worte. Karin Novotny
Michaela Stadelmann Bücher






Zwei Mädchen werden für die gleiche Fashion Show engagiert, ohne voneinander zu wissen. Liliana, 15, unterschreibt in Bolturino einen Vertrag mit einer Modelagentur, um die Familienschulden zu begleichen. Statt eines glamourösen Lebens wird sie jedoch weit weg von ihrer Familie in einem Plattenbau in Krasnojarsk untergebracht und von den Modelscouts manipuliert. Als sie nach Malmö eingeladen wird, scheint ihr Traum von einer Modelkarriere in Reichweite. Doch die an Magersucht leidende Rita, die nach einer Routineuntersuchung verschwindet, und der vor einem Jahr tot gefundene Liam, der ebenfalls an einer Essstörung litt, werfen einen Schatten auf die glitzernde Welt des Modelns. Rita wird von einer Modelscout namens Emily verfolgt, die besessen davon ist, sie bei der Fashion Show laufen zu lassen. Trotz Ritas kritischem Gesundheitszustand zwingt Emily sie, ihre Walks zu trainieren, ohne die Gefahr für Ritas Leben zu erkennen. Die Geschichte verwebt zwei Schicksale, die in der Modewelt verankert sind und tödliche Konsequenzen haben können.
Die Studie untersucht die Ursachen von Schreibblockaden bei Schülern und Studenten, die schwerwiegende Folgen wie schlechtere Abschlüsse oder Studienabbrüche nach sich ziehen können. Anhand einer Analyse von Forschungen aus den Universitäten Istanbul, Ankara und Duzce werden die identifizierten Faktoren als bedeutend erachtet. Die Arbeit beleuchtet die Herausforderungen, die im schulischen und akademischen Kontext auftreten und bietet Einblicke in mögliche Lösungsansätze zur Überwindung dieser Blockaden.
Luca besucht im August 1991 seine Kollegin Cindy in ihrer Heimat im Osten. Während eines Weinabends mit Cindys Nachbarn Ursula und Detlef wird die Stimmung durch das Erscheinen des Sowjetsoldaten Semjon unerwartet gestört, was zu einer ungesunden Wendung der Ereignisse führt.
Nach einer nächtlichen Trennung von seiner Band trifft Dominik in den österreichischen Alpen auf Sofia. Ihre Verbindung vertieft sich auf dem Weg ins nächste Dorf, doch am Morgen verliert er sie aus den Augen. Während Dominik einen Hit schreibt, steht Sofia vor einer wichtigen Entscheidung in Salzburg. Dominik macht sich auf die Suche nach ihr.
Die unsichere Stefanie wird vom Glück überrannt. Erst erbt sie unverhofft ein Haus in Italien. Dann verliebt sich die selbstbewusste Caro in sie. Das perfekte Leben! Wäre da nicht Caros Leidenschaft fürs Schreiben, die sie immer wieder in tiefe Depressionen stürzt: Entweder sind ihre Romane The Best Shit In Town oder der Buchhandel schickt ihr kistenweise ihre Krimis zurück. Eines Tages erträgt Stefanie das emotionale Auf und Ab ihrer Freundin nicht mehr. Um das Interesse an Caros Romanen anzukurbeln, kauft sie heimlich eine komplette Auflage ihres letzten Krimis auf. Nach dem anfänglichen Freundentaumel über den unverhofften Erfolg kehrt jedoch Caros Depression zurück. Gleichzeitig tritt die dunkle Seite von Stefanies Liebe zutage. Statt Caro für immer glücklich zu machen, lässt Stefanie zu, dass sich ihr Plan zu einer Katastrophe entwickelt. Am Ende zählt für sie nur noch, alles unter Kontrolle zu halten, doch damit droht sie Caros Liebe für immer zu verlieren … Basierend auf der Kurzgeschichte “Die Liebe meines Lebens”, die im März 2019 von @NikasErben herausgegeben wurde.
Folge meiner Stimme. Ich führe dich in das Reich der Toten. Hel, Göttin der Unterwelt Ein Tag vor Allerheiligen: In einer zerborstenen Weide findet das Medium Elena die entstellte Leiche des Studenten Oliver Bauer. Für Elena ist es ein eindeutiger Ritualmord zu Ehren der Todesgöttin Hel. Kommissar Claaßen ist davon alles andere als überzeugt, da er genügend andere Motive zur Auswahl hat: Der Vater hegte gegen Oliver jahrelang tiefen Hass. Und kurz vor seinem Tod plante Oliver einen Zeitungsartikel über einen Autofahrer, der nach Einbruch der Dunkelheit regelrecht Jagd auf Fahrradfahrer macht. Ist er dem Fahrradjäger bei seinen Recherchen zu nahe gekommen? Und was ist mit seinem undurchsichtigen Schulfreund Leonard, der mit Oliver illegal an eine große Menge Geld gekommen zu sein scheint? Claaßen ahnt nicht, dass auch Elena ihm nicht die ganze Wahrheit sagt. Sie setzt alles daran, Vera zu schützen, die mit ihrer Großmutter auf einem verwahrlosten Bauernhof wohnt. Denn Vera ist eine der letzten Personen, die Oliver lebend gesehen hat. Aber gerade durch ihr Schweigen gefährdet Elena das Leben der jungen Frau ...
Die, die dich am besten kennen, können dir auch am meisten Schaden zufügen Dagmar Ritter wird tot an den niederrheinischen Flussauen gefunden. Die Kommissare Steinhauer und Claaßen nehmen sofort die Ermittlungen auf. Die Freunde von Dagmar Ritter haben scheinbar alle irgendetwas zu verbergen und mit der Freundschaft scheint es allgemein nicht weit her zu sein. Spielschulden, Eifersucht und Rache bieten sich als Motive an. Zudem hatten einige der Verdächtigen in der Vergangenheit psychische Probleme. Und dann gibt es eine weitere Tote, die auf ebenso ungewöhnliche Weise zu Tode kam wie ihre Freundin Dagmar. Waren beides Unfälle, oder geht ein Mörder am Niederrhein um?