Gratis Versand in ganz Österreich
Bookbot

Paul Stein

    Paul Stein schreibt aus einer fesselnden Perspektive, die aus seinem tiefen Verständnis der natürlichen Welt schöpft und gleichzeitig von seinen umfassenden Erfahrungen in der öffentlichen Verwaltung und Politik geprägt ist. Seine Schriften konzentrieren sich oft auf die Schnittstelle zwischen menschlichen Angelegenheiten und der Umwelt, die wir teilen. Steins einzigartige Sichtweise bietet den Lesern aufschlussreiche Reflexionen über die Komplexität unserer Beziehung zur Natur und zur Gesellschaft. Durch seine Arbeit erforscht er die ethischen und praktischen Herausforderungen, die entstehen, wenn menschlicher Ehrgeiz auf ökologische Realität trifft.

    Johannes Gutenberg
    Johannes Gutenberg
    Johannes Gutenberg
    Johannes Gutenberg
    Johannes Gutenberg, Kultur-Historischer Roman, Erster Band
    Johannes Gutenberg
    • Johannes Gutenberg

      Kulturhistorischer Roman - 2. Band

      • 288 Seiten
      • 11 Lesestunden

      Der zweite Band des kulturhistorischen Romans über Johannes Gutenberg bietet einen unveränderten Nachdruck der Originalausgabe von 1861. Er beleuchtet die bedeutende Rolle Gutenbergs in der Entwicklung des Buchdrucks und dessen Einfluss auf die Kultur und Gesellschaft seiner Zeit. Der Roman verbindet historische Fakten mit fiktiven Elementen und vermittelt ein lebendiges Bild des Lebens und Schaffens dieses innovativen Erfinders. Leser können sich auf eine spannende Erzählung freuen, die die Herausforderungen und Errungenschaften Gutenbergs eindrucksvoll darstellt.

      Johannes Gutenberg
    • Die Bedeutung dieses Werkes liegt in seiner kulturellen Relevanz und der Erhaltung des Wissens der Zivilisation. Es wurde aus dem Originaldokument reproduziert und bleibt dem ursprünglichen Inhalt treu. In der Ausgabe sind originale Copyright-Vermerke, Bibliotheksstempel und andere Notationen enthalten, die die Geschichte und die bedeutenden Bibliotheken widerspiegeln, in denen diese Werke aufbewahrt werden.

      Johannes Gutenberg, Kultur-Historischer Roman, Erster Band
    • Johannes Gutenberg

      Kulturhistorischer Roman - 3. Band

      • 280 Seiten
      • 10 Lesestunden

      Der dritte Band des kulturhistorischen Romans über Johannes Gutenberg bietet einen tiefen Einblick in das Leben und die Errungenschaften des Erfinders des Buchdrucks. Die unveränderte, hochwertige Nachdruckausgabe von 1861 beleuchtet sowohl die historischen als auch die kulturellen Aspekte seiner Zeit und zeigt, wie Gutenbergs Innovationen die Gesellschaft nachhaltig beeinflussten. Leser erfahren mehr über die Herausforderungen und Triumphe, die mit der Entwicklung des Druckverfahrens verbunden waren.

      Johannes Gutenberg
    • Johannes Gutenberg

      Kulturhistorischer Roman - 1. Band

      • 300 Seiten
      • 11 Lesestunden

      Der kulturhistorische Roman beleuchtet das Leben und Wirken von Johannes Gutenberg, dem Erfinder der Druckkunst. Der erste Band bietet einen detaillierten Einblick in die gesellschaftlichen und technologischen Umstände seiner Zeit und thematisiert die weitreichenden Auswirkungen seiner Erfindungen auf die Kultur und Bildung. Durch die originalgetreue Wiedergabe der Ausgabe von 1861 wird die historische Perspektive auf Gutenberg und seine Bedeutung für die Entwicklung der Menschheit lebendig.

      Johannes Gutenberg
    • Johannes Gutenberg

      Zweiter Band

      • 288 Seiten
      • 11 Lesestunden

      Die Veröffentlichung bietet einen unveränderten Nachdruck der Originalausgabe aus dem Jahr 1861, was einen authentischen Einblick in die damalige Zeit und die literarischen Strömungen ermöglicht. Leser können die Sprache und Themen der Epoche erleben, die in diesem Werk behandelt werden. Ideal für Liebhaber historischer Literatur und für diejenigen, die sich mit den Wurzeln bestimmter literarischer Traditionen auseinandersetzen möchten.

      Johannes Gutenberg
    • Johannes Gutenberg

      Erster Band

      • 300 Seiten
      • 11 Lesestunden

      Der unveränderte Nachdruck der Originalausgabe von 1861 bietet einen authentischen Einblick in die damalige Zeit und deren literarische Strömungen. Leser können sich auf die originalen Texte und Stile der Epoche freuen, die sowohl historische als auch kulturelle Aspekte des 19. Jahrhunderts widerspiegeln. Diese Ausgabe ist eine wertvolle Ressource für Liebhaber klassischer Literatur und bietet die Möglichkeit, die Gedanken und Ideen der Zeit direkt zu erleben.

      Johannes Gutenberg
    • Johannes Gutenberg

      Dritter Band

      • 280 Seiten
      • 10 Lesestunden

      Der unveränderte Nachdruck der Originalausgabe von 1861 bietet einen authentischen Einblick in die literarische und kulturelle Welt des 19. Jahrhunderts. Leser können die Sprache, Themen und Stilmittel der damaligen Zeit erleben, während sie sich mit den zeitgenössischen gesellschaftlichen Fragen auseinandersetzen. Diese Ausgabe ist besonders wertvoll für Literaturinteressierte und Historiker, die die Entwicklung der Schriftstellerei und die gesellschaftlichen Normen dieser Epoche verstehen möchten.

      Johannes Gutenberg
    • Die kulturelle Bedeutung dieses Werkes wird von Wissenschaftlern anerkannt, da es Teil des Wissensfundaments unserer Zivilisation ist. Es wurde aus dem Originalartefakt reproduziert und bleibt dem ursprünglichen Werk so treu wie möglich. Dadurch sind auch die ursprünglichen Urheberrechtsvermerke, Bibliotheksstempel und andere Notationen erhalten geblieben, die in bedeutenden Bibliotheken weltweit zu finden sind.

      Johannes Gutenberg: Kultur-Historischer Roman.
    • Gutenberg Band 3

      Ein kulturhistorischer Roman

      Unzählige gescheiterte Versuche, doch endlich hat es Johannes Gutenberg (1400–1468) geschafft: der moderne Buchdruck war erfunden. Seine letzten Jahre und Kräfte in den Druck der Bibel investierend, revolutionierte er die Buchproduktion. Paul Stein ist das Synonym für Albertine Henrich, die im 19. Jahrhundert gelebt und gearbeitet hat. In ihrem kulturhistorischen Roman zeichnet sie Leben und Zeit Johann Gutenbergs nach.

      Gutenberg Band 3
    • Gutenberg Band 2

      Ein kulturhistorischer Roman

      Jede Zeitperiode hat ihre gemeinsamen Bedürfnisse und Anforderungen, trägt also auch gemeinsame Gedanken und Gesinnungen in sich, was hinwiederum in gemeinsamen Bestrebungen sich kund giebt. So drängte seit dem Wiedererwachen der griechischen und römischen Cultur das Bedürfniß nach freierem und leichterem Ideenaustausche zu der großen Erfindung Gutenberg's hin, die schrankenlos jedem Wissen die Bahn zu öffnen versprach. Der zweite Band des insgesamt dreibändigen Werks „Gutenberg. Kulturhistorischer Roman“ ist dem weiteren Lebensweg Johannes Gutenbergs gewidmet. Paul Stein aka Albertine Henrich verflicht und erzählt in kunstvoller Weise das Privat- und Arbeitsleben des Mannes, der das Buch-und Druckwesen auf entscheidende Weise prägte.

      Gutenberg Band 2